André Mantz: Text "ungerade" um Bild fließen lassen

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, Text um ein Bild mit ungerader Kante fliessen zu lassen und zwar so, dass der Textfluß der ungeraden Kante folgt.

Danke für eure Anregungen!

Gruß, André

  1. Hello André,

    von der Idee her könnte das mit ein wenig Vergewaltigung sogar klappen:

    <body>
     <div style="border: 1px solid red; float:left; width:300px;">

    <div style="align:left; float:left;"><img src="bilder/home.gif"
          width="64" height="64" border="0" alt="Home"></div>
          <div style="float:left; width:10px; height:50px;"></div>
          <div style="float:left; width:10px; height:35px;"></div>
          <div style="float:left; width:5px; height:15px;"></div>

    <p style="margin:0;">Hier ist dann das, was Herumfließen soll,
       kann aber doch fließen, wenn Tom daran gefummelt hat *ggg*
       und wenn der Text lang genug wird, dann erkennt man sogar, wie es sein soll
       man muss eben nur Ideen haben. und dann sieht man, dass es klappt</p>
     </div>

    Das entstammt dem Box-Problem von Bio von gestern.
    Man kann ungefähr sehen, wie ich es mir gedacht habe.
    Das eigentliche Bild musst Du dann nachher mit position:absolute oben drüberlegen.

    Das allereinfachste wäre natürlich, Du machst von der Textecke und dem Bild gleich einen Grafic-Shot.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  2. Moin,

    ich suche nach einer Möglichkeit, Text um ein Bild mit ungerader Kante fliessen zu lassen und zwar so, dass der Textfluß der ungeraden Kante folgt.

    Schau mal hier: http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/raggedfloat/demo.html

    tschüüs,
    stefan

    1. Hello,

      http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/raggedfloat/demo.html

      Warum umständlich, wenn es doch so einfach geht *grummel*

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      1. Hallo Tom!

        Warum umständlich, wenn es doch so einfach geht *grummel*

        Einfach, vielleicht?

        • statt einer Grafik 20 Stück
        • 20 Serveranforderungen, statt einer
        • hüpfender Text, bis diese vollständig geladen sind

        MFG
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist Weg dahin!
        1. Hello,

          Also meinst Du, meine Idee mit den "Sperr-divs" und einer dann darüber absolut positiuonierten transparenten Grafik ist doch nicht so schlecht?

          Ich schöpfe ja noch Hoffnung ;-)

          Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          1. Hallo,

            Also meinst Du, meine Idee mit den "Sperr-divs" und einer dann darüber absolut positiuonierten transparenten Grafik ist doch nicht so schlecht?

            Wenn die zu umfließende Graphik keinen inhaltlichen Mehrwert bietet, sondern allein dem Layout dient, könnte man auch folgenden Kompromiss basteln:

            Die Sperr-divs bekommen per CSS die Graphik (am Stück) als Hintergrundbild zugewiesen, jeweils mit "background-position" so versetzt, dass sich aus den einzelnen Ausschnitten die ganze Graphik zusammenfügt.

            Nette Grüße,
            stefan

            --
            http://monolog.antville.org ~ Foddos aus Hamburch & mg-actiontown
          2. Hallo Tom!

            Also meinst Du, meine Idee mit den "Sperr-divs" und einer dann darüber absolut positiuonierten transparenten Grafik ist doch nicht so schlecht?

            Entschieden, jain!

            Gute Idee,

            aber:

            • Wie sieht es aus, wenn ein Browser kein CSS kann?
            • Absolute Positionierung funktioniert nur zuverlässig in absolut positionierten Elementen.
            • Wie funktioniert's, wenn der Bilinhalt unten breiter als oben ist.

            Mein Vorschlag:

            • Bild als Hintergrund mit "no-repeat"
            • DIVs nicht neben- sondern mit clear:left übereinander
            • wenn Bild auch ohne CSS sichtbar sein soll, als IMG aber ohne HTML-Größenangabe, dafür aber mit CSS auf 1 Pixel setzen

            MFG
            Detlef

            --
            - Wissen ist gut
            - Können ist besser
            - aber das Beste und Interessanteste ist Weg dahin!