Was ist mächtiger – PHP, ASP oder PERL ?
benji
- programmiertechnik
0 Nick®0 Christian Seiler0 Was ist mächtiger PHP, ASP oder PERL ?
Henryk Plötz0 Orlando
Hallo liebes Forum !
Dieses Thread wollte ich schon seit langem aufmachen endlich bin ich (zeitlich gesehen) dazu gekommen :)
Also, meine Frage ist, wie sich aus dem Titel schon herausfinden lässt, welche dieser (Programmier-)Sprachen beim Einsatz als serverseitige Programmiersprache am mächtigsten ist.
Ich persönlich bin begeisterter PHP-Programmierer, und in dem PHP-Manual habe ich gelesen, dass PHP wesentlich mehr Funktionen und Umfang als ASP hätte damit wäre MS dann schon mal aus dem Spiel.
PHP ist dann ja bekanntlich auch noch vom Syntax her eine Mischung der Programmiersprachen PERL und C, und vom Funktionsumfang wäre es durchaus mächtiger als PERL, da es die guten Funktionen von PERL (reguläre Ausdrücke, weitere Stringfunktionen und so was, da PERL ja bei Textbearbeitung [etc.] sehr mächtig sein soll) weitgehend übernommen haben soll, und dann hat man halt die ganzen schönen guten Funktionen, die PERL ohne Librarys und so ein Zeugs nicht hat.
Also, kurz und bündig: Was ist hierbei am mächtigsten - und wieso ?
benji
Tach!
Tja, wie du geschriebe hast, bleiben ja dan nur noch PHP und ASP übrig.
Da würde ich doch mal sagen, PHP. Denn das ist nicht so zickig wie das blöde Perl... (Das soll keine persönliche Beleidigung gegen Perl-Freaks sein ;-))
THX. Cya - Nick®.
abend !
Tja, wie du geschriebe hast, bleiben ja dan nur noch PHP und ASP übrig.
ich habe PHP und PERL geschrieben.
Da würde ich doch mal sagen, PHP. Denn das ist nicht so zickig wie das blöde Perl... (Das soll keine persönliche Beleidigung gegen Perl-Freaks sein ;-))
wieso zickig ? Meinst du so in Hinsicht wie Syntax-Fehler oder was ?
benji
Hola,
Von der "Macht" würde ich sagen, dass Perl und PHP auf ziemlich der gleichen Ebene sind. Die Dinge lassen sich nur unterschiedlich handhaben. Ich persönlich bevorzuge Perl. Der Grund ist, dass es nicht so steif wie PHP ist, sprich man hat mehr Freiheit, weil es nicht für jede Kleinigkeit einen eigenen Befehl, wie in PHP gibt. Perl ist zudem viel ausgereifter und hat ein mächtiges CPAN (http://www.cpan.org. Wenn du kleine dynamische Webseiten erstellen willst, bist du sicher mit PHP gut dran. Verwendest du Perl, hast du für diese oder jene Aufgabe ein geeignetes Werkzeug. Das Archiv wird dir über Perl - PHP sicher Hunderte Treffer liefern.
$xNeTworKx.
Buenas noches xNeTworKx,
Von der "Macht" würde ich sagen, dass Perl und PHP auf ziemlich der gleichen Ebene sind. Die Dinge lassen sich nur unterschiedlich handhaben. Ich persönlich bevorzuge Perl. Der Grund ist, dass es nicht so steif wie PHP ist, sprich man hat mehr Freiheit, weil es nicht für jede Kleinigkeit einen eigenen Befehl, wie in PHP gibt. Perl ist zudem viel ausgereifter und hat ein mächtiges CPAN (http://www.cpan.org. Wenn du kleine dynamische Webseiten erstellen willst, bist du sicher mit PHP gut dran. Verwendest du Perl, hast du für diese oder jene Aufgabe ein geeignetes Werkzeug. Das Archiv wird dir über Perl - PHP sicher Hunderte Treffer liefern.
danke - genau sowas nettes habe ich gesucht. Das Perl als Programmiersprache dann wesentlich ausgereifter ist, ist eigentlich klar - immerhin ist es eine Programmiersprache, mit der eben Programme - GUI's etc. geschrieben werden - das bekommt man mit PHP einfach nicht hin.
benji
hi,
also ich nur sagen das php der letzt dreck ist.
ich würde mit perl programmieren.
Hallo feiger Noname,
also ich nur sagen das php der letzt dreck ist.
Kannst du diese Aussage mit Argumenten untermauern.
ich würde mit perl programmieren.
Auch das hilft niemandem weiter, solange du nicht erklärtst, warum du Perl bevorzugst.
Gruß,
Johannes
Hola,
Da würde ich doch mal sagen, PHP. Denn das ist nicht so zickig wie das blöde Perl...
Welch überaus überzeugendes und fachmännisches Argument. Sind wir hier im Kindergarten, oder wie?
$xNeTworKx.
...
--> http://www.dominicforderer.de/
Diese Seite wurde programmiert von Dominic Forderer.
Super Scherz, "Nick". Diese Seite ist eine einzige Katastrophe. Typische Seite von HTML-Anfängern: Eine megalange Seite, oben ein flash-film oder Java-Applet, wo man den Text nur noch einsetzen muss, und 5 Meter weiter unten ein "ENTER"-link, komisch, dass er nur nicht noch so ein Wackelgif (<img src="http://home.t-online.de/home/kneller3/a_t_en02.gif" border="0" alt="">) eine nette Begrüßung geliefert hat.
Kleine Frage an dich: Weisst du überhaupt, wie ein Kommentar in PHP aussieht ?
Zu sowas wie PHP und ASP kommst du später mal...
benji
Tach!
Red keinen Scheiss, Mann ! Diese Homepage ist eine von meinen ALLERERSETN !!!!! Das ist so gut wie NIX !!!!! Ich kann bedeutend mehr, als du dir vorstellst ! Ich habe diese Seite nur nicht mehr aktualisiert !!!!!!
Andere Seite von mir (Da stehe ich auch im Quelltext, kannst nachgucken)
http://www.nickshomepage.de/projekte/9c-pg aber die Links funzen noch nich, die Page baue ich grad auf !!!! Vielleichtänderst du ja jetzt deine Mweinung !
THX. Cya - Nick®.
Hallo Nick,
Red keinen Scheiss, Mann ! Diese Homepage ist eine von meinen ALLERERSETN !!!!! Das ist so gut wie NIX !!!!! Ich kann bedeutend mehr, als du dir vorstellst ! Ich habe diese Seite nur nicht mehr aktualisiert !!!!!!
benji hat eine der 'ungeschriebenen Regeln' hier im Forum mißachtet; es gehört sich hier nicht, jemand anderen seine Seite öffentlich in diesem Ton niederzumachen, wenn dieser jemand nicht danach gefragt hat.
Viele Grüße,
Christian
Tach!
Wenn ich wirklich nix könnte und er sowas sagen würde wärs OK, aber ich kann ja PHP und Perl und bin deshalb für PHP. Und das gibt mir ja woh wenigstens das Recht eine Antwort auf die Frae zu geben !
Und gerade hab ich mir nomal das Posting durchgelesen vom benji. Antwort auf deine Frage:
Kommentare in PHP sind wie bei Javascript:
//Einzeiliger Kommentar Blablabla
/* Mehr-
Zeiliger
Kommentar
Blabla*/
THX. Cya - Nick®.
Hallo Nick,
Wenn ich wirklich nix könnte und er sowas sagen würde wärs OK, aber ich kann ja PHP und Perl und bin deshalb für PHP. Und das gibt mir ja woh wenigstens das Recht eine Antwort auf die Frae zu geben !
Du musst Dich hier nicht rechtfertigen. Genau das wollte mit meinem Posting sagen.
Viele Grüße,
Christian
Tach!
Und Benji, Warum sagste jetzt nix mehr???
THX. Cya - Nick®.
Tach!
Und Benji, Warum sagste jetzt nix mehr???
Weil er im Unrecht war un dies erkannt hat.
Obendrein hat er keine Lust bei noch mehr Leuten auf der Blacklist zu landen! :-)
Naja, Deine Seite ist für die 9. Klasse nicht übel, Du solltest Dir aber im klaren sein, dass dies hier ein Fachforum ist.
D.h. es wird alles an dem gemessen was technisch und in der Ausführung korrekt ist.
Egal womit du es machst.
PHP, ASP, etc ist egal dabei.
Das Du PHP wirklich kannst bezweifle ich im übrigen.
PHP besteht aus mehr als nur dem include()!
Als Begründung würde ich mal sagen, dass Du Dein Menu über PHP gelöst hättest wenn Du es könntest!
Statt desssen greifst Du auf Standard JS zurück.
Vor allen Dingen ist PHP für Anfänger aus meiner Sicht denkbar ungeeignet.
Du hast zu viele Möglichkeiten etwas abzuschiessen und dir selber Sicherheitslöcher reinzubauen!
Viele Grüße TomIRl
Sup!
Kommentare in PHP sind wie bei Javascript:
//Einzeiliger Kommentar Blablabla
/* Mehr-
Zeiliger
Kommentar
Blabla*/
Und ich dachte immer, die mehrzeiligen Kommentare in PHP seien wie in C, und die einzeiligen wie in C++
;-)
Gruesse,
Bio
Hallo Nick®,
!!!!!!
Deine Tastatur scheint kaputt zu sein...
http://www.nickshomepage.de/projekte/9c-pg aber die Links funzen noch nich, die Page baue ich grad auf !!!! Vielleichtänderst du ja jetzt deine Mweinung !
Was macht denn der Doctype mitten im Quelltext?
Gruß,
small-step
Moin!
http://www.nickshomepage.de/projekte/9c-pg aber die Links funzen noch nich, die Page baue ich grad auf !!!! Vielleichtänderst du ja jetzt deine Mweinung !
Was macht denn der Doctype mitten im Quelltext?
Ich las:
bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...
günstig <-> billig
kostenlos <-> umsonst
das gleiche <-> das selbe
...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Tach!
Deine Tastatur scheint kaputt zu sein...
http://www.nickshomepage.de/projekte/9c-pgWas macht denn der Doctype mitten im Quelltext?
Naja, das ist ja alles so ne Zusammensetzung aus allen möglichen Dateien, die mittels include()-Befehlen in die Datei reingenommen werden. Und da ich den Doctype in die header-Variable gemacht habe, und die vordem body kommt, ist das halt in der Mitte. Und das Schneegestöber, Newsticker, etc. sind dann halt oben...
THX. Cya - Nick®.
Hallo,
Diese Homepage ist eine von meinen ALLERERSETN !!!!!
benji sollte mal die Adresse zu seiner Seite posten bevor er anfängt andere zu kritisieren aber lass dich von ihm bitte nicht ärgern - er ist so (weswegen er auch schon auf der einen oder anderen Blacklist gelandet ist).
Andere Seite von mir (Da stehe ich auch im Quelltext, kannst nachgucken)
http://www.nickshomepage.de/projekte/9c-pg aber die Links funzen noch nich, die Page baue ich grad auf !!!! Vielleichtänderst du ja jetzt deine Mweinung !
mhh... mich hat diese komische Schneezeugs genervt - ok, denke ich mir, dann schalte ich halt js aus - nur war die Navigation dann auch weg - und das ist ganz schlecht (zum Quelltext sag ich jetzt mal nichts - an dem verschluckt sich sogar der Validator :-)).
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Tach!
(zum Quelltext sag ich jetzt mal nichts - an dem verschluckt sich sogar der Validator :-)).
Ich weiss, was ich da so betreibe ist nicht so "reines" HTML, wie es hier erwartet wird ;-). Aber ich denke, das wichtigste ist, dass es funktioniert. Und ich denke (leider) immer nur an die Leutemit modernen Browsern, etc. Naja, sovieleLeute ohne Javascript, Frames, etc. gibts ja nicht mehr ! Ich weiss dass es nicht nett ist, aber wenn ich wegen den 2 Personen die in 15 Jahren da draufkommen ur-HTML und kein Javascript und keine Frames verwende, habe ich nicht so viel Programmiermöglichkeiten... Und das sehe ich nicht ein...
´
Übrigends: Die Hintergrundmusik nervt, ich weiss, aber die kommt beim Seitenstart weg...
THX. Cya - Nick®.
Moin!
Ich weiss, was ich da so betreibe ist nicht so "reines" HTML, wie es hier erwartet wird ;-). Aber ich denke, das wichtigste ist, dass es funktioniert.
Das so logisch wie:
bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...
Wenn Du heute einen Kühlschrank kaufts, der bei dem heutigen Wetter funktioniert, im Sommer aber nicht, dann könnte Deine Enntäuschung groß sein. Ebenso verhält es sich mit Deinen Seiten. Was, wenn der IE7 solche Qelltexte nicht mehr darstellen mag? Dann bekommst Du mit Deinen Kunden oder Besuchern Ärger. Durch standardgerechtes HTML kannst Du dem aus dem Weg gehen.
Ich weiss dass es nicht nett ist, aber wenn ich wegen den 2 Personen die in 15 Jahren da draufkommen ur-HTML und kein Javascript und keine Frames verwende,
Suchmaschinen kennen werder Frames noch Javascript. Und das sind mehr als "2 Personen die in 15 Jahren". Und die Dinger sind ziemlich wichtige "Besucher" - nämlich solche mit Multiplikator- Funktionen.
habe ich nicht so viel Programmiermöglichkeiten...
Doch. Du sollst ja auch nicht auf JS verzichten (auf Frames wohl). Du sollst es sinnvoll einsetzen. Und dann hast Du sogar viele Möglichkeiten.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
»»Diese Seite ist eine einzige Katastrophe.
Benji! Du solltest Dich doch ein klein wenig zurücknehmen. (Diskurs von neulich!)
Und dieses graue Anhängsel unten sollte ein paar Zeilen weniger als 7 haben.
Ach so. Perl ist unter Linux/Unix mächtiger. Dank der Module...
ASP ist unter Windows mächtiger, kann die gesamte Windows- API "abgreifen".
-> Und so eine Diskussion ist völlig nutzlos, weil sie regelmäßig Streit erzeugt. Vermeide derlei.
So. Genug der Tipps.
Papa fastix®
Hallo benji,
in letzter Zeit hast du ja schon so ein paar sehr zweifelhafte Postings verbrochen (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/65118/#m370726, http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/65118/#m370707). Aber jetzt auch noch den erst besten der daher kommt, nur weil er evt. noch ein bißchen weniger Ahnung hat als du, ungefragt (!) so runter zu machen nur um dich selber aufzubauen. Das ist zum kotzen - das möchte ich nicht mehr lesen.
*PLONK*
Grüße,
Peter
Hi,
*plonk*
mfg
-WebViper-
Hallo benji,
Also, kurz und bündig: Was ist hierbei am mächtigsten
Um was genau zu erreichen?
Viele Grüße,
Christian
Moin,
Also, kurz und bündig: Was ist hierbei am mächtigsten - und wieso ?
ASP ist keine Programmiersprache. PHP und Perl sind gleich mächtig da Turing-vollständig. Im Übrigen:
Hi benji,
Also, meine Frage ist, wie sich aus dem Titel schon herausfinden lässt, welche dieser (Programmier-)Sprachen beim Einsatz als serverseitige Programmiersprache am mächtigsten ist.
die, die man beherrscht.
Grüße,
Roland