wo ist die scrollbar?
Tomtom2
- html
0 Philipp Sauer0 Zeromancer0 jürgen j.0 Zeromancer
hallo!
ich habe ein problem, bei dem ich mich frage ob ich auf dem schlauch stehe:
ich habe eine webseite, die unten aus 5 vertikalen frames besteht, die allesamt nicht scrollbar sein sollen. das übergeordnete frameset sind zwei horizontale frames. der obere, niedrige ist ebenfalls nicht scrollbar und nur 25 pixel hoch. der untere ist scrollbar und soll die 5 vertikalen frames darstellen.
konkret:
index.html:
<html>
<frameset rows="20,*" framespacing="0" border="0">
<frame name="oben" src="leer1.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" frameborder="0">
<frame name="unten" src="index2.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="AUTO" frameborder="0">
</frameset>
</html>
index2.html:
<html>
<frameset cols="*,163,400,346,*" framespacing="0" border="0">
<frame name="leer" src="leer1.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" frameborder="0">
<frame name="menu" src="menu.php" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" frameborder="0">
<frame name="content" src="content.php" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" frameborder="0">
<frame name="rechts" src="rechts.php" marginwidth="0" marginheight="10" scrolling="NO" frameborder="0">
<frame name="leer" src="leer1.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" frameborder="0">
</frameset>
</html>
es soll also keiner der 5 unteren scrollen - wohl aber alle 5 gleichzeitig mit EINER scrollbar ganz rechts.
irgendwie sehe ich den fehler nicht. geht das überhaupt? sollte, oder?
bitte darüber wegsehen, daß das ganze nicht für 800x600 oder so optimiert ist usw.
wer hat da eine idee? warum scrollt die "index2.html" nicht?
(internet explorer 6)
danke!!!
gruss tom
wer hat da eine idee? warum scrollt die "index2.html" nicht?
(internet explorer 6)
Hast Du vielleicht einen Link?
Womöglich ist gar nicht genug Inhalt in den Frames, als das man scrollen müsste.
Hast Du denn mal scrolling="yes" für den unten-Frame gesetzt?
Gruß
Philipp
Hallo,
hallo!
ich habe ein problem, bei dem ich mich frage ob ich auf dem schlauch stehe:
ich habe eine webseite, die unten aus 5 vertikalen frames besteht, die allesamt nicht scrollbar sein sollen. das übergeordnete frameset sind zwei horizontale frames. der obere, niedrige ist ebenfalls nicht scrollbar und nur 25 pixel hoch. der untere ist scrollbar und soll die 5 vertikalen frames darstellen.
konkret:
index.html:
<html>
<frameset rows="20,*" framespacing="0" border="0">
Welche Einheit hat denn die 20? Prozent oder px oder Eierkuchen? Und warum ist sie 25 pixel hoch wo doch nur 20? stehen?
<frame name="oben" src="leer1.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" frameborder="0">
<frame name="unten" src="index2.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="AUTO" frameborder="0">
</frameset>
</html>
Unter Umständen läuft es in einem verschachtelten Frameset. So nach dem Schema:
<frameset rows="20px,*>
<frame src="">
<frameset cols="20%,20%,20%,20%,20%">
<frame src="1.html">
<frame src="1.html">
<frame src="1.html">
<frame src="1.html>
<frame src="1.html">
</frameset>
</frameset>
Und scrolling="auto" einfach mal ganz weg lassen.
MfG
André
Hallo!
Welche Einheit hat denn die 20? Prozent oder px oder Eierkuchen? Und warum ist sie 25 pixel hoch wo doch nur 20? stehen?
<frameset rows="20px,*>
Sorry, das ist falsch. Hier steht als Einheit entweder % oder _garnix_ (das ist hier nicht CSS).
tschüs, jürgen
Hallo,
Hallo!
Sorry, das ist falsch. Hier steht als Einheit entweder % oder _garnix_ (das ist hier nicht CSS).
Mmhhh... falsch ist so ein hässliches Wort. Ich beziehe mich da auf
http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm#framesets
Und bei der Definierung der Größe ist es im html-Teil von Selfhtml durchaus üblich mit Einheitenangaben zu arbeiten. :-)
Lasse mich jedoch gern etwas Besserem belehren.
MfG
André
Hallo!
http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm#framesets
Hier seht z.B. folgendes Beispiel: <frameset rows="100,*,60">,
das bedeutet natürlich 100 bzw. 60 Pixel.
Und bei der Definierung der Größe ist es im html-Teil von Selfhtml durchaus üblich mit Einheitenangaben zu arbeiten. :-)
Nein, ist es nicht, weil es falsch ist. Bei Längen als Attributwert wird in HTML keine Einheit angegeben, wenn Pixel gemeint sind, andernfalls wird kannst Du % angeben. Andere Längeneinheiten gibt es in HTML-Atributen nicht.
In CSS hingegen muß immer eine Einheit (%,ex,em,px,mm,cm,in) angegeben werden.
Auch bei XML, SVG usw. mag das so sein.
tschüs, jürgen
Hallo,
Hallo!
nun gut, ich gebe mich geschlagen. :-)
MfG
André