Aqua: CGI::Session || nachteile von Datafiles zu MySQL-DB

Hallo!

Das Perl-Modul CGI::Session  kan die Sessions sowohl
in Datafiles als auch in einer MySQL Datenbank speichern.

Wenn alle user in die selbe Datafile schreiben würden
könnte das natürlich Probleme geben,
aber nachdem jeder user seine eigene Session-ID-Datafile
hat wollte ich nachfragen ob es da auch zu problemen kommen kann.

Die Files heißen jeweils so wie die Session selbst
und werden immer upgedatet wenn der User irgendwo
auf der Seite klickt / was macht...

Ich könnte die Sessions auch in eine MySQL Datenbank eintragen lassen.

Abgesehen davon dass viele auf Datafiles schimpfen,
wollte ich wissen ob es in diesem Fall einen wirklichen Grund
gibt statt Datafiles die MySQL DB zu verwenden ....

Datafiles waeren mir naemlich aus einem speziellen Grund
hier recht angenehm (zu lange zum erklaeren) aber
wenn die möglichkeit die Sessions in MySQL abzulegen
wirklich viel besser ist oder vorzüge hat nehme
ich trotzdem MySQL also ich bitte um tipps

Danke!
Aqua

  1. Hello,

    Jetzt mach ich mal den WatchDogTom...

    Bleib in Deinem Thread [pref:t=66533&m=379761], dann wirste auch geholfen *ggg*

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    1. ...es ist doppelt ohne dass sich Besucher fragen müssen ob es nur doppelt gesehen wird! Es ist doppelt...

      Weiteres Interessantes:

      • Doppler Effekt: heutzutage gerne von diensteifrigen Polizisten ausgenutzt um Geschwindigkeitskontrollen zu machen
      • Toppler: Im Fränkischen Würfler (danke Chräcker, Rotenburg Thread)

      SCNR, Erwin