Tom: DIV style=overflow:auto;

Hello,

ich bastle immer noch an meinen "Univarsalfunktionen" für die MySQL-DB-Abfragen. Nun habe ich mal wieder das Listentool am Wickel. Man kann filtern, blättern, sortieren, listenlöschen und jeden Datensatz in die Einzalanzeige umschalten.

Für die Darstellung habe ich mich für Tabellen in DIVs entschieden und hoffe nun, dass das kein Fehler ist:

Header-DIV für die Überschriften
  Body-DIV für die Liste mit style=overflow:auto
  Footer-Div für Buttons und Statusanzeige

Meine Frage zielt auf die Darstellung in verschiedenen Browsern ab. In MSIE5.5 / 6.x und in NS Gecko 7.0 funktiniert das alles ordnungsgemäß.

Gibt es zur Zeit gängige Browser (mit Ausnahme der Museumsstücke), die das so nicht unterstützen, was ich vorhabe?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Frames und iFrames möchte ich nicht benutzen. Das Scrollen der Liste kann aber für ein vernünftiges Arbeiten sinnvoll sein.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  1. Hallo,

    auf http://www.quirksmode.org/ findest du unter "CSS" -> "Table Of Contents" -> "Declarations" -> "overflow" folgendes:

    overflow:auto

    Netscape 4: Incorrect, same as hidden.
    Mozilla: Correct
    Explorer 4-6 Windows: Correct
    Explorer 4 Mac: Incorrect, same as hidden.
    Explorer 5 Mac: Correct, but it's difficult to evade a horizontal scrollbar. It has, however, strange bugs when you use an overflow: auto on an element in a nested table.
    Opera 5: Incorrect, same as visible.
    Opera 7: Correct.
    Safari: Correct.

    mfg nag

    --
    signatur
    1. Hello,

      auf http://www.quirksmode.org/ findest du unter "CSS" -> "Table Of Contents" -> "Declarations" -> "overflow" folgendes:

      Klasse Tipp die Seite. Danke.

      Würdest Du es trotdem benutzen? Wieviel Prozent "Ausfall" habe ich da wohl?

      Was mich dabei gegenüber einer Framelösung noch stört, ist der doppelte Scrollbalken an der rechten Seite, wenn der User die Seite zu klein skaliert. Aber alles kann man eben nicht haben.

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen