.htaccess Problem
surreal
- webserver
Hallo,
ich hatte vor einiger Verzeichnisse meiner Site mit .htaccess Dateien zu schützen. Da dies wohl, wie sich erst später herraustellte, bei meinem Provider (Kontent.de) wohl nicht funktioniert wolte ich diese Dateien wieder löschen. Nun zu meinem Problem. Es geht nicht!!! ICh habe tausend Ftp Programme ausprobiert und kann diese Dateien einfach nicht mehr löschen! Wer hat noch einen Tip?
Danke!
surreal
Hallo surreal,
wolte ich diese Dateien wieder löschen.
Welche Dateien, die .htaccess-Dateien oder die Dateien, die du schützen wolltest.
Es geht nicht!!!
ICh habe tausend Ftp Programme ausprobiert und kann diese Dateien einfach nicht mehr löschen!
Geht nicht, gibts nicht! Was genau hast du wie versucht und was hat dabei nicht funktioniert? Werden die Dateien noch angezeigt? Kommt eine Fehlermeldung oder reagiert dein FTP-Programm nicht? Welche FTP-Programme hast du benutzt?
Wer hat noch einen Tip?
Ohne weitergehende Informationen kann man nur mutmaßen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Problem dadurch zu beheben ist, wie du dir denken kannst, nicht besonders groß.
Schöne Grüße,
Johannes
Hallo,
ja, ich wollte .htaccess und die Passwortdatei wieder löschen! Die benutzten Progs sind: CuteFtP, LeapFtp, PsFtp, FlashFxp und die windows Komandozeile. Be jedem dieser Programme habe ich "permission denied" als Antwort bekommen! Kann mein Provider die Funktion dieser .htacc... Geschichte eigentlich abschalten? die rechte kann ich per chmod auch nicht ändern!
Danke!
Hallo surreal,
Be jedem dieser Programme habe ich "permission denied" als Antwort bekommen!
Und du hast die Dateien selber hochgeladen und nichts an den Rechten geändert? Sonst kontaktier mal den Support deines Providers und frag nach, ob er herausfinden kann, woran das liegt. So aus der Ferne fällt mir da ansonsten nichts mehr ein.
Kann mein Provider die Funktion dieser .htacc... Geschichte eigentlich abschalten?
Selbstverständlich.
AllowOverride None
in der httpd.conf reicht dafür aus. Abgesehen davon ist diese Funktion sowieso nur beim Apache Webserver vorhanden.
Schöne Grüße,
Johannes
Hallo,
in der httpd.conf reicht dafür aus. Abgesehen davon ist diese Funktion sowieso nur beim Apache Webserver vorhanden.
Was meinst Du mit "diese Funktion"?
Die Server-Konfiguration und der Passwortschutz mittels einer
".htaccess"-Datei ist AFAIK nicht auf den Apache beschraenkt.
Es gibt (gab) auch andere Webserver, die ".htaccess" Dateien
verwende(te)n.
http://apache-server.com/tutorials/ATusing-htaccess.html
"These files are called '.htaccess files' because that's
what they're typically named. This naming scheme has
its roots in the NCSA Web server and the Unix file system;
files whose names begin with a dot are often considered
to be 'hidden' and aren't displayed in a normal directory listing.
The NCSA developers chose the name '.htaccess' [...]."
Gruesse,
Thomas
Hallo Thomas,
Was meinst Du mit "diese Funktion"?
Die Möglichkeit .htaccess-Dateien auf die gleiche Weise wie beim Apache-Webserver zu verwenden.
Die Server-Konfiguration und der Passwortschutz mittels einer
".htaccess"-Datei ist AFAIK nicht auf den Apache beschraenkt.
Es gibt (gab) auch andere Webserver, die ".htaccess" Dateien
verwende(te)n.
Stimmt. Aber unter den heute im Allgemeinen eingesetzen Webservern ist AFAIK der Apache der einzige, der diese Möglichkeit bietet.
Schöne Grüße,
Johannes
P.S.: Beim Verfassen des vorigen Postings war ich etwas in Eile (ja, ich weiß, dass ich dann nichts schreiben sollte ;-) ), sodass sich wohl die ein oder andere Ungenauigkeit eingeschlichen hat.
Hallo surreal,
ich hatte vor einiger Verzeichnisse meiner Site mit .htaccess Dateien zu schützen. Da dies wohl, wie sich erst später herraustellte, bei meinem Provider (Kontent.de) wohl nicht funktioniert wolte ich diese Dateien wieder löschen.
Ich nehme mal an, dass du die .htaccess-Dateien meinst.
Nun zu meinem Problem. Es geht nicht!!!
Geht nicht gibt's eigentlich nicht :-)
Ich rate jetzt mal wild drauf los:
Du siehst die Dateien nicht auf deinem Webspace und kannst sie deshalb nicht löschen (Dateien, deren Name mit einem Punkt beginnen, sind meines Wissens nach versteckte Dateien). Um die .htaccess angezeigt zu bekommen, konsultiere die Hilfe deines FTP-Programmes zu den Anzeigeoptionen. Solltest du da nicht fündig werden, bietet eigentlich jedes gute FTP-Programm die Möglichkeit, UNIX-Befehle auf dem Server auszuführen. Wechsele also in das Verzeichnis, wo du deine .htaccess hin geladen hast und gib als Befehl "DELE .htaccess" ein, das sollte funktionieren.
Sorry, falls ich falsch geraten habe.
Grüße
Torsten