hallo,
ich bin gerade am basteln von meinem "eigenen" linux. das linux soll nicht sonderlich viel können, es hat lediglich den kernel sowie einige programme. da ich wirklich nur wenige programme benötige, will ich alles statisch linken. deswegen brauche ich auch keinen neuen c-compiler sowie keine bibliotheken zu installieren. leider ergeben sich da einige schwierigkeiten, beispielsweise mit der bash. für mein lfs-system habe ich eine neue ext2-partition angelegt und sie unter /lfs gemountet. unter /home/lfs/src/bash-2.04 habe ich die bash-quellen. jetzt führe ich aus:
$ cd /home/lfs/src/bash-2.04
$ ./configure --enable-static-link
$ make
auf ein make-install verzichte ich, da ich wirklich _nur_ die bash haben will. wenn ich jetzt ./bash ausführe, funktiniert alles einwandfrei. jetzt kopieich
$ cp ./bash /lfs/bin/bash
und führe /lfs/bin/bash aus, und zu meiner überraschung steht da, dass ich keine berechtigung dazu habe, auch wenn ich dies als root tue. ich habe mich mittels
$file /lfs/bin/bash
überzeugt, dass die datei wirklich statisch gelinkt ist (wenn dies auch nicht so währe, so dürfte es ja ebenfalls keine probleme bereiten). dass ich eine weitere datei ausser der ./bash brauche ist auch ausgeschlossen, weil ja sonst eine andere meldung kommen würde. /lfs/bin/bash ist ausführbar. wo liegt denn nun der fehler?
mit freundlichen grüßen
dimitri rettig
heilige nacht
(von erich mühsam)
geboren ward zu bethlehem
ein kindlein aus dem stamme sem,
und ist es auch schon lange her,
seit's in der krippe lag,
so freun sich doch die menschen sehr
bis auf den heutigen tag.
ministrer und agrarier,
bourgeois und proletarier -
es feiert jeder arier
zur gleichen zeit und überall
die christgeburt im rindviehstall.
(das volk allein, dem es geschah,
das feiert lieber chanukah.)