Hallo Axel Richter,
Hallo Kurt,
Werde mich dann doch wohl an die Try-catch Methode ranwagen müssen... :-(
Das Prinzip ist eigentlich relativ einfach.<script type="text/javascript">
<!--
try {
alert("Start");
var a = document.getElementById("gibtsNicht").kannNichtgehen;
alert("Das wird nicht mehr passieren. " + a);
} catch(e) {
//hierher kommt das Script nur bei einem Fehler im try-Block
alert(e);
}
alert("Hier gehts dann trotz Fehler weiter ...");
//-->
</script>
Danke dir für die Erklärung.
Das Problem hat sich zwar bereits erübrigt(Eigenfehler), aber ich werde es trotzdem mal zu Übungszwecken versuchen.
Danke nochmals!
Gruß
Kurt
--
"Viele Leute kaufen mit Geld, was sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen koennen." (Sprichwort)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at
"Viele Leute kaufen mit Geld, was sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen koennen." (Sprichwort)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at