Oli: Variabel in Link (Google)

Hi,
ich möchte eine Google-Suchleiste in meine Seite integrieren. Dies funktioniert auch mit diesem Script:

<!-- Search Google -->
   <center>
   <FORM method=GET action="http://www.google.de/search" target="blank">
   <div align="center">
   <table border="1" bgcolor="#b4bec1">
   <tr valign="middle">
   <td style="text-align: center" bgcolor="white" background="images/cubus_google.gif"><a href="http://www.google.de" target="blank"><img src="http://www.google.de/logos/Logo_25wht.gif" border="0" alt="Google" align="absmiddle"></a></td>
   </tr>
   <tr>
   <td style="text-align: center"><input type=text name=q size=9 maxlength=200 value=""> <input type=hidden name=hl value=de></td>
   </tr>
   <tr>
   <td style="text-align: center"><input type=submit name=btnG value="suchen"></td>
   </tr>
   </td></tr>
   </table>
   </div>
   </FORM>
   </center>
  <!-- Search Google -->

Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Ich möchte gerne einen anderen Button verwenden. In meiner Seite habe ich Buttons von Sothink DHTMLMenue. Dort ist es möglich den Button einen Link anzugeben. Weiter steht in der Hilfe das auch Javascript im Link sein kann wie Bsp: javascript:window.open("http://www.sothink.com", "_blank")

Wie muss der Link aussehen damit die Suche mit dem DHTML Button funktioniert?

Kann mir jemand helfen?

Danke Euch
Gruss Oli

  1. hi,

    Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Ich möchte gerne einen anderen Button verwenden. In meiner Seite habe ich Buttons von Sothink DHTMLMenue. Dort ist es möglich den Button einen Link anzugeben. Weiter steht in der Hilfe das auch Javascript im Link sein kann wie Bsp: javascript:window.open("http://www.sothink.com", "_blank")

    Wie muss der Link aussehen damit die Suche mit dem DHTML Button funktioniert?

    wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du also JS verwenden, um das suchformular abzuschicken.

    dann sich im JS-kapitel von selfhtml unter dem forms-objekt nach, dort findest du die benötigte methode.

    gruss,
    wahsaga

    1. dann sich im JS-kapitel von selfhtml unter dem forms-objekt nach, dort findest du die benötigte methode.

      gruss,
      wahsaga

      Danke für die Antwort.
      Ich habe mit dem DHTML-Button nur die Möglichkeit einen Link anzugeben. Kann ich die Suche nur mit einem Link auslösen?
      Wenn ja wie?
      Kannst Du mir bitte den Link posten?

      Sorry, bin blutiger Anfänger!!

      Danke Gruss Oli

      1. hi,

        Ich habe mit dem DHTML-Button nur die Möglichkeit einen Link anzugeben. Kann ich die Suche nur mit einem Link auslösen?

        nein, dazu brauchst du javascript.

        aber im vorherigen posting sagtest du doch, dass in der hilfe steht, dass man auch javascript-befehle einbinden kann - wo ist jetzt also noch ein problem ...?

        Sorry, bin blutiger Anfänger!!

        was solche hinweise immer sollen, verstehe ich echt nicht ...
        erstens merkt man das ja meistens sowieso, und zweitens sehe ich nicht, warum es fragen "entschuldigen" sollte, die aus mangelnden kenntnissen resultieren. dann sollte man seine kenntnisse halt durch studieren von selfhtml und ähnlichen quellen erweitern ...

        gruss,
        wahsaga

        1. 1. In der Hilfe steht:
          Open your menu in DHTMLMenu program, select the item which you want to have a link and input the target page's link (URL) in the "Link" field. You can use:

          JavaScript link like
          javascript:window.open("http://www.sothink.com", "_blank")

          Dies ist doch ein Link, aber mit Javascript, oder??
          Ich weiss nicht wie ich diesen Link anpassen muss das der Button beim drücken das Form-Feld kontrolliert und dann die Suche auslöst.

          2. Das mit dem blutigen Anfänger:
          Ich mache mich Schlau. Ich lese in diversen Foren und probiere Stundenlang an gewissen Funktionen. Ich weiss das gewisse Fragen nerfen wenn man ein fundiertes Wissen hat und sich lieber den komplexeren Themen widmet. Darum dieser Satz(Sollte keine Entschuldigung für meine Unwissenheit sein ;-))

          Danke für Deine Geduld

          Gruss Oli

          1. hi,

            You can use:

            JavaScript link like
            javascript:window.open("http://www.sothink.com", "_blank")

            Dies ist doch ein Link, aber mit Javascript, oder??

            OK, ja - es die möglichkeit, javascript direkt im href eines links einzubinden.

            Ich weiss nicht wie ich diesen Link anpassen muss das der Button beim drücken das Form-Feld kontrolliert und dann die Suche auslöst.

            na wie oben auch, halt nur noch anpassen:
            javascript: gefolgt vom javascript-befehlsname oder einem funktionsnamen.

            am besten machst du überprüfung des formularfeldes und das abschicken des formular zusammen in eine funktion, erst die überprüfung, und wenn diese OK ist, dann wird abgeschickt.

            und den namen eben jener funktion gibst du dann halt wie beschrieben an.

            gruss,
            wahsaga

            1. Soweit bin ich auch schon, übe im Moment mit der Funktion.
              Du bist sehr hartnäckig.

              Danke trotzdem.
              Gruss Oli

              1. Hallo wahsaga,
                ich bin jetzt soweit:
                ich gebe dem Button statt ein Link eine Funktion:
                javascrip:suche()

                Ich <Head> Bereich definiere ich die Funktion

                <script language="JavaScript">
                       <!--
                       function search() {
                                        ????=?????;
                       }

                //-->
                  </script>
                Das kann doch nicht so schwer sein:
                Erste Zeile das Feld kontrollieren;
                Zweite Zeile Daten auslesen;
                Dritte Zeile Daten verschicken;

                Jetzt das ganze nur noch in Javascrip, da bräucht ich Deine Hilfe.
                Danke
                Gruss Oli

                1. hi,

                  ich gebe dem Button statt ein Link eine Funktion:
                  javascrip:suche()

                  Ich <Head> Bereich definiere ich die Funktion

                  <script language="JavaScript">
                         function search() {

                  es wäre vielleicht angebracht, in beiden fällen (aufruf und deklaration) den selben namen zu verwenden ;-)

                  Das kann doch nicht so schwer sein:
                  Erste Zeile das Feld kontrollieren;

                  ja, ich dachte den teil hättest du schon längst fertig?

                  Zweite Zeile Daten auslesen;
                  Dritte Zeile Daten verschicken;

                  wofür daten auslesen?
                  zum einen musst du das doch im ersten schritt schon (um die gültigkeit kontrollieren zu können), und zum zweiten ist das auslesen doch nicht nötig, um den wert zu verschicken - dafür sendest du doch das formular ab, oder ...?

                  gruss,
                  wahsaga