.exe Datei in HTML ausführen
Daniel
- sonstiges
0 Tom Collins0 Daniel
0 Andreas0 Daniel
0 Axel Richter
hi leutz
folgendes prob:
ich bin daran eine eigene cd zu erstellen, dessen menu auf html basiert.
nun möchte ich dem user die möglichkeit bieten ein tool zu installieren.
das hab ich versucht mit vbs zu lösen:
<FORM NAME="Install">
<INPUT TYPE="Button" NAME="intsatll" VALUE="Install">
<SCRIPT FOR="install" EVENT="onClick" LANGUAGE="VBScript">
Dim ws
Set ws = CreateObject("WScript.Shell")
ws.Run("dream.exe")
</SCRIPT>
</FORM>
nur leider funktioniert das nicht.
hat jemand ne idee wie man das sonst noch machen könnte?
thx for help
Daniel
Hi Daniel,
<a href="dream.exe">Tool installieren</a>
beim Klick wird der Benutzer gefragt, ob er speichern oder ausführen will.
Gruß von Tom
Hi Tom
Deine Lösung ist diese, wie meine CD im moment läuft. das geht ja schon,
aber es ist halt einfach nicht so schön. Na ja, wen's nicht anders geht...
greetz
Daniel
Hi,
meines Wissens geht das gar nicht.
Ich hatte das Problem auch mal und habe es so gelöst, dass ich mit VB oder VC++ einen CD-Browser geschrieben habe. Der Browser besteht einfach nur aus einem Form, in dem sich eine WebBrowser-Komponente befindet. Im WebBrowser gibt es das Event "BeforeNavigate2". Genau dort habe ich die URL auf das Vorkommen von ".exe" geprüft. Sollte also ein Programm ausgeführt werden, habe ich das "manuell" via ShellExec gestartet und das Event abgebrochen. Das funktioniert ganz gut, damit hatte ich noch keine Probleme.
Ich hoffe das hilft Dir weiter...
Ciao
Andreas
Hi Andreas
Danke für den Tip. Nur leider ist mir das ganze ein kleines bischen zu Hoch.
ich muss zugeben, dass ich von der materie so viel ahnung habe, wie ich frauen
verstehe... :-/ nein im ernst, ich kann gerademal einbisschen html und das
wars. den vbscript hab ich aus dem netz zusammen getragen.
aber danke für deine bemühungen. werde das ganze halt mit einem einfachen
link verknüpfen.
Daniel
Hi!
Ich dachte auch nicht dass es geht ein Programm ohne Nachfrage übern Browser zu starten.
Doch ich kam irgendwann auf eine Website, wo ein Dialer automatisch gestartet wurde!
Der Dialer wurde von STARDIALER.DE angeboten!
Hi,
jedenfalls geht es laut Microsoft nicht und ich habe auch noch keinen Weg gefunden sowas zu realisieren, ohne dass ich die Sicherheitseinstellungen vom MSIE auf "F... mich!" gesetzt habe. Also wenn das mit den normalen Sicherheitseinstellungen funktioniert - Respekt 2 STARDEALER.DE!
Ciao
Andreas
Hallo,
folgendes prob:
ich bin daran eine eigene cd zu erstellen, dessen menu auf html basiert.
nun möchte ich dem user die möglichkeit bieten ein tool zu installieren.
das hab ich versucht mit vbs zu lösen:
Wenn ich das richtig verstehe,
Wenn oben gesagtes zutrifft, dann kannst Du auf die CD eine HTA (HyperTextApplication) kopieren. HTAs enthalten HTML und VB- bzw. JS-Script und laufen zwar in einem IE-Fenster, allerdings ohne die Sicherheitseinschränkungen.
Zum Testen erstelle folgende Datei als [Name].hta (z.B.: CD.hta).
<html>
<head>
<title>CD-Browser</title>
<HTA:APPLICATION ID="oHTA"
APPLICATIONNAME="CD-Browser"
BORDER="thick"
BORDERSTYLE="raised"
CAPTION="yes"
ICON="netpad.ico"
MAXIMIZEBUTTON="yes"
MINIMIZEBUTTON="yes"
SHOWINTASKBAR="yes"
SINGLEINSTANCE="yes"
SYSMENU="yes"
VERSION="1.0"
WINDOWSTATE="normal"/>
<script type="text/javascript" language="JScript">
function starte(exe) {
var WshShell = new ActiveXObject("WScript.Shell");
WshShell.Run(exe);
}
</script>
</head>
<body>
<p>Hier können Sie Programme starten:</p>
<ul>
<li><a href="#" onclick="starte('notepad.exe')">Notepad</a>
<li><a href="#" onclick="starte('mspaint.exe')">Paint</a>
<li><a href="#" onclick="starte('calc.exe')">Taschenrechner</a>
<li><a href="#" onclick="starte('cmd.exe')">Eingabeaufforderung</a>
</ul>
</body>
</html>
Speichere die Datei. Klicke sie zum Starten doppelt.
viele Grüße
Axel