Telnet Service mit Perl
Andreas
- sonstiges
Hi,
ich schreibe gerade an einem Perl Script, welches auf einem Linux Server als Service läuft und über einen Port mit der Außenwelt kommuniziert. Da die Außenwelt aus Fleisch und Blut besteht, soll die Kommunikation mit einem Telnet-Client ermöglicht werden. Dazu soll zunächst eine Login-Aufforderung angezeigt werden - und genau hier fingen meine Probleme an. Der Login-Prompt findet zwar statt, aber im Telnet-Client werden die Daten, die das Perl Script als Server sendet, nicht angezeigt - erst wenn die Telnet-Session beendet wird, zeigt der Windows-Telnet-Client plötzlich alle Daten an. Ich nehme an, dass ich zuerst sowas wie "echo on" an den Client senden muss - aber wie? Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das wohl mit Escape-Steuerzeichen funktioniert. Hat irgend jemand vielleicht einen Tipp für mich, wo ich mehr Informationen bzw. eine Liste der Steuercodes finden kann? Danke!
Ciao
Andreas