memory_limit in php.ini
Cre8tive
- webserver
Hallo.
Ich müsste dringend für ein CMS das memory_limit in der php.ini von 8 MB auf 16, oder besser 32 MB heraufsetzen (lassen). Ich habe einen Reseller-Account bei einem Provider, der mir auch gerne helfen würde.
Er sagt mir aber, dass das Heraufsetzen des memory_limits eine schlechtere Performance für den ganzen Server verursachen würde.
Ist das tatsächlich so? Wie kann ich dem entgegenwirken (mehr RAM?)?
Was für Vorteile / Nachteile hat das Heraufsetzen des memory_limits?
Vielen Dank im Vorraus für eine Antwort.
Hello,
siehe [pref:t=66617&m=380313]
dort wird das schon diskutiert und was man tun kann gegen Speichermangel
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Tom,
danke für den Link, der bringt mich aber leider nicht weiter.
Ich nutze Typo3 und da ist es ein altbekanntes Problem, dass - wenn das Memory_limit zu kein ist - solche Fehlermeldungen auftauchen. Daran kann ich auch nichts ändern.
Mir geht es eigentlich nur darum, welche Auswirkungen ein heraufgesetztes memory_limit auf die Perfomance des Servers hat.
Jemand hat schon vermutet, dass dann der Ram im Server verdoppelt werden müsste.
Hello,
danke für den Link, der bringt mich aber leider nicht weiter.
Ich nutze Typo3 und da ist es ein altbekanntes Problem, dass - wenn das Memory_limit zu kein ist - solche Fehlermeldungen auftauchen. Daran kann ich auch nichts ändern.Jemand hat schon vermutet, dass dann der Ram im Server verdoppelt werden müsste.
Das ist aber eine unseriöse Aussage. Ich glaube nur den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe. Du müsstest für eine glaubwürdige Aussage erst einmal feststellen, in wieviel Prozent der Fälle ein Out-of-Memory-Error überhaut stattfindet. Um diesen Prizentsatz müsste dann der Speicher ggf. heraufgesetzt werden.
Außerdem rate ich Dir, die Scipte von Typo3 mal auf mögliche Speicherfreigaben zu untersuchen. Da stehen unzählige unbenutze Arrays im Wege rum, die einfach nicht wieder freigegeben werden.
Variablen werden nur automatisch wieder freigegeben, wenn sie innerhalb von Funktionen als private (also nicht als global oder static) definiert wurden.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom