Nabend,
Wie muss ich die SELECT Anweisung formulieren, damit er alle ausgewählten Parameter bei der Suche in der Datenbank berücksichtigt werden.
Wie hast du sie denn bisher zusammengebastelt?
Gibt es da eine "schnelle Möglichkeit," oder muss ich mit dem befehl "Case" alle theorethischen Möglichkeiten programmieren.
Kein Vvergleich möglich - s.o.
Aber prinzipiell:
Schreibe den ersten Teil zusammen (SELECT bla, bla FROM tabelle WHERE)
Eingabefeld:
Name "NAME"
Muss dieser im Query berücksichtigt werden?
ja -> überprüfe ob leer (Fehler) und ansonsten " name='irgendwas'"
nein -> nüschts.
Dropdownlisten:
Länderliste: "COUNTRY"
Bundesländerliste: "STATE"
Auch wieder so an die Query dranklatschen.
Checkbox:
Berufstätig: "JOB"
Kinder: "CHILDREN"
Überprüfe, ob du CB gesetzt ist. Wenn ja, Query erweitern.
Bis denne,