Daniel: Seitenlayouts, Unterstützung der Browser?

Guten Abend!

Ich wollte mich einmal erkundigen inwieweit die CSS Eigenschaften für das definieren der Seitenlayout und Printmedien von den Browsern unterstützt werden. Zitat laut Selfhtml:

"Zur Zeit ist das alles jedoch noch Zukunftsmusik. Die Stylesheet-Befehle liegen vor, doch die Browser unterstützen sie noch nicht. Von den Befehlen interpretiert lediglich der MS Internet Explorer seit Version 4.x diejenigen für den Seitenumbruch."

Inwieweit es mit den anderen Seitenlayout-Befehlen, mit der Unterstützung aussieht habe ich leider nicht gefunden.

Kann ich also mit ruhigem Gewissen diese Befehle implementieren, das zumindest ein halbwegs brauchbares Ergenis auf den aktuellen Browsern sichtbar wird? Vielleicht kann mir das ja einer schnell mal so sagen, damit ich nicht selber alles durchtesten muss. Danke!

mfg,
Daniel

  1. Hallo.

    Inwieweit es mit den anderen Seitenlayout-Befehlen, mit der Unterstützung aussieht habe ich leider nicht gefunden.

    Nicht in SelfHTML, aber sicher im Archiv.
    MfG, at

    1. Hallo.

      Willkommen in der Zukunft! Seitenlayout mit CSS und oft sogar ganz ohne Tabellen ist längst Realität:

      Willkommen auf dem falschen Dampfer! "Printmedien" und "Seitenumbruch" hätten dir verraten können, dass es nicht um den allgemeinen Einsatz von CSS geht, sondern um das Beeinflussen der Druckausgabe mittels CSS.
      MfG, at

      1. Moin!

        Mhmmm... Da könnte was dran sein... Sorry, dann habe ich es wohl falsch verstanden. Naja, war auch schon sehr spät, bzw. früh ;)

  2. Hallo,

    Ich wollte mich einmal erkundigen inwieweit die CSS Eigenschaften für das definieren der Seitenlayout und Printmedien von den Browsern unterstützt werden.

    Eine - ernuechternde - Uebersicht gibt es zuunterst auf der Seite:
    http://css.talky.de/media.php

    ---

    Da versuchen wir tagtaeglich, die Newbies davon zu ueberzeugen,
    dass HTML und CSS keine Programmiersprachen sind (*) und keine
    Befehle kennen, und dann sowas...

    Zitat laut Selfhtml:

    ... und zwar hier:
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/printlayouts.htm#allgemeines

    "[...] Die Stylesheet-Befehle liegen vor, doch die Browser unterstützen sie noch nicht. Von den Befehlen interpretiert lediglich der MS Internet Explorer [...]

    Gruesse,

    Thomas

    (*) Links zum Thema "HTML ist keine Programmiersprache" u.s.w.:
    http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/447.html
    http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/465.html
    http://www.jendryschik.de/wsdev/befehle
    http://www.jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/syntax.html
    http://www.jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/syntax.html

    1. Hallo,

      Eine - ernuechternde - Uebersicht gibt es zuunterst auf der Seite:

      die Ernüchterung passt zu der bescheidenen Browserunterstützung auf dieser Seite selbst.

      Da versuchen wir tagtaeglich, die Newbies davon zu ueberzeugen,
      dass HTML und CSS keine Programmiersprachen sind (*) und keine
      Befehle kennen, und dann sowas...

      Versucht wird es doch meist bei JavaScript?
      Und gerade dort ist es schon im eigentlichen Sinne eine fragwürdige Unterscheidung. Im fachlichen Sprachgebrauch sowieso, denn hier muss ja nicht unbedingt eine
      Definition aus der Informatik zugrundegelegt werden.
      So ist im Bereich der professionellen Webseitenerstellung durchaus die Arbeitsteilung mit einem Bereich "Programmierung" o.ä. bezeichnet üblich, das meint dann meist
      "händische" Codererzeugung. Und programmiert werden ja Videorekorder schon lange.

      Grüsse

      Cyx23