Advanced Table
ivo
- javascript
hallo alle;
ich muss eine tabelle aufbereiten und habe dazu nur wenig platz zur verfügung. deswegen habe ich die kopfzeile und die erste spalte in div's weggetrennt, diese sollten dann wenn gescrollt wird automatisch nachgezogen werden. es fällt mir unheimlich schwer in worten zu beschreiben was ich da gemacht habe deswegen schaut es euch am besten gleich selber an:
http://www.voicenoise.com/~morbid.man/scroll.html
funzt alles wunderbar in IE 5+ und NS 7+. allerdings müsste ich auch NS6 unterstützen und daran scheitere ich.
das problem liegt wohl daran dass NS6 die eigenschaft 'scrollTop' bzw 'scrollLeft' nicht kennt. und die eigenschaften 'pageXOffset' bzw 'pageYOffset' lassen sich offensichtlich nur auf das 'window'-objekt anwenden.
bin für jeden kleinen tip wie ich die funktionalität in ns6 zur verfügung stellen kann dankbar.
grüsse aus zürich
ivo
Hallo,
bin für jeden kleinen tip wie ich die funktionalität in ns6 zur verfügung stellen kann dankbar.
eigentlich sollte Nestacpe 6 damit klarkommen, meinst du etwa speziell den vmtl. unter 0.1% verbreiteten 6.0?
Grüsse
Cyx23
eigentlich sollte Nestacpe 6 damit klarkommen, meinst du etwa speziell den vmtl. unter 0.1% verbreiteten 6.0?
hmm also wenn ich die seite im 6.1 lade funzt das net und log sagt dass scrollTop / scrollLeft undefined ist;
kannst du die seite denn in einem 6.1er NS laden und erfolgreich scrollen?
besten dank und gruss
ivo
Hallo Ivo,
kannst du die seite denn in einem 6.1er NS laden und erfolgreich scrollen?
jein, ich benutze Mozilla 092 als NN 6.1 und Moz. 0.94 als NN 6.2.
Den Mozilla M18 hatte ich als NN 6.0, aber mittlerweile verzichte ich auf Tests mit dieser Merkwürdigkeit.
Mit dem Mozilla 0.92 klappts jedenfalls.
Grüsse
Cyx23
hi,
hast du bereits bedacht, dass diese "Advanced Table" gar nicht mehr so advanced aussieht, wenn JS abgeschaltet ist?
gruss,
wahsaga
hast du bereits bedacht, dass diese "Advanced Table" gar nicht mehr so advanced aussieht, wenn JS abgeschaltet ist?
hi wahsaga;
klar is die table ohne js net brauchbar; die table befindet sich auf einer seite deren browser mittels js geöffnet wird, ohne menubar und allem; also 'sollte' nie jemand auf die seite gelangen der js net aktiviert hat.
ausserdem sind die anforderungen für den gebrauch dieser webapplikation klar definiert (NS6+/IE5+, js-aktiviert). wenn also jemand unbedingt mit dem notepad durchs internet surfen will braucht er sich net wundern wenn gewisse dinge nicht korrekt dargestellt werden *g aber trotzdem danke für den hinweis sowas geht schnell mal vergessen...
gruss
ivo
Moin!
also 'sollte' nie jemand auf die seite gelangen der js net aktiviert hat.
Ist js net ein neues Spamschutztool von Microsoft? Und heisst das nicht js.net?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®