TomIRL: extremdomainhamstering

Beitrag lesen

Moin Stefan,
aslo das Phänomen nennt sich Domaingrabbing.

ich weiß nicht ob hier auch Leute mit juristischem Wissen sind, aber ich versuch's einfach mal: Ich bin auf dem Weg in die Selbstständigkeit und wollte meiner "Firma" 'nen bestimmten Namen geben. Nun hab ich mal versucht 'ne passende Domain zu finden und musste feststellen, das .de, .com, .net, .org,

Tja und nu?
Da biste wohl ein bischen spät dran.

usw. schon alle besetzt sind (mit und ohne Bindestrich). Dann war ich mal so frei und hab mal geschaut wer sich hinter den Adressen .de (mit und ohne Bindestrich) verbirgt und hab gleich Pickel bekommen: die eine ging zu 'nem Weinhändler, die andere zu 'ner Maschinenbaufirma (beide dann auf eine andere Adresse umgleitet). Beide haben nichts mit dem Namen zu tun - weder deren Produkte, noch die Firmennahmen,

Woher weist Du das?
Hast Du recherchiert?
So richtig?

noch sonst was. Kann man dagegen vorgehen?

Also da Du nach juristischen Rat gefragt hast:
Also in der Juristerei geht es in aller Regel um Rechte und Ansprüche.
D.h um Dir die Frage beantworten zu können ob Du dagegen vorgehen kannst, ist zuerst einmal festzustellen welchen Ansprüche und Rechte Du an den ansprechenden Namen vorweisen kannst.
Da gibt es dann verschiedene Rechtsgebiete, zum einen spielt das Namensrecht eine Rolle zum anderen, dass Markenrecht, und dann unter Umständen auch noch das UWG.
Wobei wir dann schon beim Thema wären:

Vermutlich hast Du keine Ansprüche aus Markenrecht, oder UWG.
Sprich es ist keine Marke angemeldet auf Dich oder es ist kein unmittelbarer Konkurent.

Also bleibt nur noch Namensrecht.
Das wäre zu prüfen.

Hast Du irgendwelche Ansprüche auf den Namen kannst Du versuchen Dir die Domain zu erstreiten, das geht in aller Regel über ein Abmahnverfahren mit evtl Gerichtsverhandlung.

Sonst hast Du keine Chance.
Das magst Du als ungerecht empfinden, und dies mag sogar ungerecht sein, aber Du wirst es nicht ändern können.
Auch nicht dadurch, das Du eine Marke anmeldest und versuchst Dir die Domain zu erstreiten.
Das geht meist in die Hose.
Die Richter werden einer solchen Vorgehnsweise nur in den aller seltensten Fällen zustimmen.
Also bleibt Dir nur die Möglichkeit, die Domains abzukaufen, oder Dir einen anderen Namen auszusuchen.

Bei dem was ich Dir gerade geschrieben habe dürfte Dir ein Licht aufgehen.
Was passiert eigentlich wenn Du eine Domain hast, und es kommt einer und behauptet er hätte ein Recht auf die Domain?
Also recherchiere mal ein bischen nach Markenrecht und Internet.

Viele Grüße TomIRL

P.S. Bin trotz jurstischer Grundbildung kein Jurist. Keine RA, daraus folgt dies ist keine Rechtsberatung.
Es ist also meine persönliche Ansicht die oben dargestellt ist.