Fehlendes CSS in Moz und NS
Harry1712
- css
0 Thomas Luethi0 MudGuard0 Thomas J.S.
Hallo,
es wäre toll, wenn ihr mir zu folgendem Problem einen Lösungsansatz bieten könntet.
Es handelt sich um ein Intranet. Eine in XHTML codierte Seite:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>dertitel</title>
<style type="text/css">
<!--
@import url(format.css);
-->
</style>...
mit einer separaten Stylesheet-Datei wird von IE6 und Opera7 korrekt mit den CSS-Formatierungen angezeigt. Mozilla und NS7 dagegen fehlt die CSS-Datei bei Eingabe der Adresse im Browser mit https://intern.abc.de/blabla.htm und zeigen nur das Grundgerüst an. Aber Mozilla und NS7 zeigen die Seite korrekt (!) an bei Eingabe von file:///F:/blabla.htm. Wobei das Laufwerk "F" der "intern.abc.de" entspricht. Ich bin etwas ratlos. Ist es ein Browser-, Coding- oder Serverproblem (https)?
Die Seite und die CSS-Datei validieren nach W3C.
Vielen Dank schon im Voraus!
Harry
Hallo,
Vermutlich ist der Webserver falsch konfiguriert.
Der Content-Type fuer .css-Dateien sollte text/css sein,
nicht text/plain.
Lass Dir die CSS-Datei direkt anzeigen und guck
dann ueber View -> Page Info (Ctrl-I), was bei "Type" steht.
Mozilla achtet im Standards-Compliant Modus darauf,
im Quirks-Modus ist er tolerant.
MS IE foutiert sich wie ueblich um Content-Type-Angaben.
Gruesse,
Thomas
Moin Moin,
Der Content-Type fuer .css-Dateien sollte text/css sein,
dann ueber View -> Page Info (Ctrl-I), was bei "Type" steht.
soein ähnliches Problem habe ich auch aber das was du da anführst,
habe ich schon probiert!....?
keine Ahnung was das ist
Hallo,
Der Content-Type fuer .css-Dateien sollte text/css sein,
dann ueber View -> Page Info (Ctrl-I), was bei "Type" steht.soein ähnliches Problem habe ich auch aber das was du da anführst,
habe ich schon probiert!....?
Das mit Ctrl-I ist nur die "Diagnostik".
Bei Internet-Seiten kann man auch den HTTP Head Service
des W3C benuetzen, um den Content-Type einer CSS-Datei
anzeigen zu lassen. http://cgi.w3.org/cgi-bin/headers
Die "Therapie", d.h. Problembehebung, besteht darin, dem
Webserver beizubringen, dass er Stylesheets als text/css
ausliefern soll.
Beim Apache reicht eine Zeile in der .htaccess im Hauptverzeichnis:
AddType text/css .css
Gruesse,
Thomas
Lieber Thomas,
Mozilla zeigt bei der CSS-Datei in Seiteninformation Typ: text/css an.
Aber trotzdem danke für Deine Bemühungen!
Viele Grüsse
Harry
Hallo,
Mozilla zeigt bei der CSS-Datei in Seiteninformation Typ: text/css an.
Aha. Auf diese Information ist offenbar nicht Verlass.
Auch wenn ich eine .css-Datei lokal oeffne, zeigt er text/css an,
obwohl es keinen Webserver gibt, der einen Content-Type schickt.
Sorry.
Du muesstest also einen andern Weg finden, um herauszufinden,
welchen Content-Type der Server schickt.
Oder einfach mal versuchen, den Webserver zu konfigurieren.
Beim Apache reicht eine Zeile in der .htaccess:
AddType text/css .css
Gruesse,
Thomas
Hi,
@import url(format.css);
ist die format.css korrekt? Was sagt der http://jigsaw.w3.org/css-validator/ dazu?
cu,
Andreas
Hallo,
Mozilla und NS7 dagegen fehlt die CSS-Datei bei Eingabe der Adresse im Browser mit https://intern.abc.de/blabla.htm und zeigen nur das Grundgerüst an.
http_s_ ? dürfen mozilla un NS7 in sichere Seiten unsichere Seitenelemente hineinladen?
Liegt die CSS- _und_ die HTML-Datei unterhalb von https ?
Grüße
Thomas