Detlef G.: Linkstruktur

Beitrag lesen

Hallo Mike,

so sollte es gehen.

Script:

function ZeigBild(BildSrc) {
 document.images[0].src=BildSrc;
}

function NextBild (BildSrc) {
 for(var i=0; i < document.links.length; ++i){
  if(BildSrc==document.links[i]) {
   if(i+1==document.links.length)
    document.images[0].src=document.links[0]
   else
    document.images[0].src=document.links[i+1];
  }
 }
}

für jedes Bild, welches geladen werden soll, einen Link:

<a target="ExtraBild" href="bild1.jpg" onclick="ZeigBild(this.href);return false;">Bild1</a><br>
<a target="ExtraBild" href="bild2.jpg" onclick="ZeigBild(this.href);return false;">Bild2</a><br>
...

dort wo das Bild angezeigt werden soll:

<img src="bild1.jpg" border="0" alt="Bild1" onclick="NextBild(this.src);">

Beim Klick auf das Bild, wird das nächte angezeigt, beim Klick auf das letzte, wieder das erste, immer die Reihe rum.
Beim Klick auf einen der Bild-Links, wird das entsprechende Bild angezeigt, bei ausgeschalteten Javascript in einem neuen Fenster bzw., in welchem dann auch die weiteren angezeigt werden.

Funktioniert in dieser Form nur, wenn

  • das Bild, dass gewechselt werden soll, das erste Bild auf der Seite ist
  • für jedes Bild, dass angezeigt werden soll ein Link im Dokument ist und keine anderen Links

Sonst müsste das Script angepasst werden.

Ich habe das nicht extra getestet, funktioniert vielleicht nicht in jedem Browser, kann aber mit Sicherheit als Grundlage dienen.

MFG
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist Weg dahin!