Andreas Korthaus: Parser error aufgrund Wildcards?

Beitrag lesen

Hi!

hältst du diese schreibweise wirklich für sinnvoll, ständig den php-parser an- und wieder abzuschalten?

Auf jeden Fall, ist es das performanteste was man machen kann. Und in diesem Fall auch das am besten lesbare, IMHO.
Wenn Du in den HTML-Modus gehst werden die Daten direkt ungesehen in den Ausgabepuffer befördert, bei echo "blabla" wird alles Mögliche geprüft, kommt da ne variable drin vor, irgendwelche Fehler, irgendwas excaped...

wenn es sich um so wenig html-code handelt (die paar <td>...</td>-kombinationen), so würde ich hier ein echo, dass html-tags _und_ variablenwerte ausgibt, deutlich vorziehen ...

Ansichtssache. Ich denke dagegen der HTML-Code überwiegt. HTML-Code gebe  ich fast nie mit echo aus.

Grüße
Andreas