Sven Rautenberg: Parser error aufgrund Wildcards?

Beitrag lesen

Moin!

dann schreibe den reinen html-code halt in ' statt ". dann gibt es da nicht viel zu überprüfen, ausser auf die nächste stringunterbrechung - was aber m.E. auch nicht unperformanter sein dürfte, als ständig nach dem nächsten an- und abschalten des php-parsers zu suchen.

Ich glaube, du mißverstehst die Funktionsweise von PHP. Das funktioniert bei weitem nicht so "simpel", wie es der Quellcode impliziert. Der Quelltext wird sehr wohl vorübersetzt, damit er zur Laufzeit schneller ausgeführt werden kann. Und diese Übersetzung eliminiert sämtliches "An- und Ausschalten" und überführt den außerhalb stehenden Text in ein sehr performantes "Text 1:1 ausgeben".

Deine von dir vermutete Micro-Optimierung in diesem Punkt ist nicht existent und bringt nichts. Gut ist, was lesbarer Quelltext ist. Alles andere ist irrelevant.

- Sven Rautenberg

--
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20065,57 Euro Spendengelder!