???
Wie wird denn die Flash-Datei überhaupt eingebunden, bzw. aufgerufen?
Poste doch bitte etwas mehr Code, bzw. den aktuellen Stand, da ich im Moment nur Bahnhof verstehe.
ok, wie du willst ;-)
von datei.php wird eine flash-detect.php aufgerufen, die dann auf datei1.php bis datei20.php verlinken soll.
diese links sind auf datei.php schon eingebunden mit
<a href="flash-detect.php?exp=$datei1>.
in flash-detect.php steht dann
<?php
$vonurl = $_GET["exp"];
if($requester == "flash") print "&vonurl=$vonurl&";
?>
hier ist jetzt eine flash-datei eingebunden, die diese variable übernehmen soll und auch wieder ausspucken, nachdem festgestellt wurde, dass mindestens der flash-player der version 6 vorhanden ist. dazu steht in der flash
frame 1:
stop();
requester = "flash";
var loader = new LoadVars()
loader.onLoad=function(success)
{
if(success)
{
_root.vonurl=this.vonurl;
_root.play();
}
}
loader.load("../seiten/flash-detect.php");
und frame 6
} else if (version >= 6) {
getURL("../seiten/"+_root.vonurl);
stop();
das alles klappt prima (dank nky aus dem flashforum), lasse ich die variable nicht von datei.php auf flash-detect.php übergeben sonder schreibe in die flash-detect.php direkt
if($requester == "flash") print "&vonurl=datei1&";
nur eben die variable wird nicht umgesetzt. wie ich schon sagte, glaube ich, dass die variable noch nicht zur verfügung steht, wenn die flashdatei darauf zugreift.
ist's jetzt klarer?