oops: variable von php nach flash - zum 2.

Beitrag lesen

gibt doch $vonurl einfach mal nur als Text aus, ohne den Flash-Aufruf, damit Du sehen kannst, ob die Var da überhaupt gesetzt ist.

schon geschehen, das funktioniert.

Mir ist nicht klar, warum Du in Flash nochmal auf die Datei flash-detect.php zugreifst.

da er aus dieser datei die variable holt. es gibt in der php-datei noch weitere php-anweisungen, die auch auf diese variable zugreifen - problemlos.

Führt das dann nicht zu einer endlosen Rekursion, bzw. Schleife?

es ergibt sich keine schleife, da flash die frames eins nach dem anderen abarbeitet und entweder auf eine datei noflash.php weiterleitet oder eben auf die entsprechende datei1.php - datei20.php. es wird jedenfalls nur einmal auf die flash-detect.php zugegriffen, danach gehts weiter (sollte es jedenfalls).

man müßte halt eine konstruktion basteln, die die variable erst zur verfügung stellt und anschließend die flash-datei einbindet - vielleicht hier eine schleife, nach dem motto: ist variable vorhanden, dann baue flash ein.