auf DOM eines anderen Dokuments zugreifen
michael
- xml
0 michael0 Thomas J.S.0 michael
hallo,
ich habe eine frage zum DOM.
ist es möglich aus einem xml-dokument auf den DOM eines anderen dokuments zuzugreifen?
ich möchte also aus dokument_1 eine js-funktion aufrufen, die etwas bei dokument_2 im DOM ändert.
vielen dank im voraus,
michael
achja, das dokument_1 wird innerhalb von dokument_2 aufgerufen.
nun soll von dokument_1 aus auf den DOM von dokument_2 zugegriffen werden...
Hallo,
ich habe eine frage zum DOM.
ist es möglich aus einem xml-dokument auf den DOM eines anderen dokuments zuzugreifen?
ich möchte also aus dokument_1 eine js-funktion aufrufen, die etwas bei dokument_2 im DOM ändert.
achja, das dokument_1 wird innerhalb von dokument_2 aufgerufen.
nun soll von dokument_1 aus auf den DOM von dokument_2 zugegriffen werden...
Ein XML-Dokument hat kein DOM.
Es gibt auch keine Scripting in einem XML-Dokument. Wenn du etwas mit Scripten mahst kannst du das nur aus einem HTML-Dokument machen (ob das jetzt eine HTML-Datei auf der Festplatte ist, oder das Ergebnis der Transformation ist mehr oder weniger egal)
Die frage ist was du eigentlich machst:
Du hast ein XML-Dok. diese Transfomiertst du?
Wie rufst du dein zweites XML-Dok. auf?
Warum brauchst du eigentlich eine Zirkelreferenz? Sprich, bist du dir sicher, dass du diese Änderungen nicht anderes machen kannst; bzw. was möchtest du überhupt ändern?
Grüße
Thomas
oh, es hat ja doch jemand geantwortet...
hi thomas,
also, ich arbeite mit mozilla.
hier habe ich in einem browsertab den composer geladen (chrome://editor/content/editor.xul).
nun möchte ich in dem composer einen button erstellen, mit dem ich ein neues browsertab im gleichen mozillabrowser öffnen kann.
das geht mit der js-funktion "BrowserOpenTab()". allerdings kann ich nicht von dem editor, der ja innerhalb des browsers geöffnet ist, auf diesen zugreifen und ihm sagen, dass er ein neues tab öffnen soll.
war jetzt zwar nicht toll erklärt, ich hoffe du weisst, was ich meine.
mfg, michael
Hallo,
oh, es hat ja doch jemand geantwortet...
Es gibt noch wunder, oder so ;-)
also, ich arbeite mit mozilla.
hier habe ich in einem browsertab den composer geladen (chrome://editor/content/editor.xul).
Das gelingt mir z.B. nicht da ladet Mozilla (1.5) ewig und der Comopser ist eigentlich unbenutzbar.
nun möchte ich in dem composer einen button erstellen, mit dem ich ein neues browsertab im gleichen mozillabrowser öffnen kann.
das geht mit der js-funktion "BrowserOpenTab()". allerdings kann ich nicht von dem editor, der ja innerhalb des browsers geöffnet ist, auf diesen zugreifen und ihm sagen, dass er ein neues tab öffnen soll.
war jetzt zwar nicht toll erklärt, ich hoffe du weisst, was ich meine.
Ja, jetzt weiss ich was du meinst. Aber helfen werde ich dir dabei kaum können.
Aus dem gerade bearbeiteten Dokument heraus wäre das nur dann möglich, wenn JavaScrip generell ausgeführt werden würde.
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du in dem Editor selbst eingreifst und dort z.B. einen zusätzlichen Menüpunkt oder etwas ähnliches anbietest.
Ich kenne die Funktionsweise vom Mozilla hierbei auch zu wenig um sagen zu können ob das möglich ist.
Grüße
Thomas