Hallo.
Wenn ich ihn beraten sollte, würde ich ihm empfehlen, seinen Namen in seine Unternehmensbezeichnung zu nehmen, oder ggf. sogar eine Unternehmensform zu wählen, wo der Name pflichtgemäß mit hinein muss.
Du würdest ihm dazu raten, "ggf. sogar" steuerliche, haftungsrechtliche und andere Erwägungen zu ignorieren, um eine bestimmte Domain besitzen zu dürfen? Dann würdest du dem Autohändler "Benz" wahrscheinlich auch dazu raten, seine Tochter "Mercedes" zu taufen, um sie hinterher als Erbin und Einzelunternehmerin unter "Mercedes Benz Gebraucht-Fahrzeuge und Neuwagen" in der Kartei zu führen, oder? ;-)
MfG, at