Bündig abschließen
Karl
- css
0 Stefan Bechtold0 Karl0 Stefan Bechtold0 Ingo Turski0 Karl0 Ingo Turski0 Karl0 Ingo Turski0 Orlando
0 wahsaga
Hi!
Ich habe mir mittels CSS über divs ("Anzeigen und Positionieren von Elementen" in selfHTML genannt) ein 3 Spaltiges Layout gemacht.
Iwe kann ich es erreichen, dass diese 3 DIV-Bereiche unten Bündigabschließen?
Karl
Dazu musst du mit Javascript arbeiten.
Ein Script werde ich dir hier aber nicht anbieten, da durch die unterschiedliche Auffassung des Anzeigebereichs zwischen IE / Netscape und anderen es dieses zu aufwendig für einen Posting.
Schau mal im JavaScript Bereich.
Du kannst dir über die Eigenschaften
window.innerHeight
window.innerWidth
die Werte holen die dir zur verfügung stehen....
Fraglich ist allerdings der Sinn dieser Übung!
Ausrichtungen am Unteren Bildschirmrand halte ich generell für nicht so gut, aber okay. das ist geschmackssache...
Gruss Stefan
Hi Stefan!
Ich will ja nichts am unteren Rand ausrichten, sondern lediglich 3 gleichlange Spalten. Ich könnte nun allen 3 Spalten die höhe von z.B. 2000px geben. Was passiert aber, wenn der Inhalt größer ist?
Dann würde sich nur die betreffende Spalte vergrößern, die anderen bleiben aber dann bei 2000px. Man könnte jetzt wiederum allen die Höhe 10000px geben. So lang wird der Inhalt nie. Es sieht aber nun überhaupt nicht gut aus, wenn die Inhalt schon so früh zu Ende ist und dann 7000px nur 3 Farben sind.
Karl
es gibt eine möglichkeit die spalten mit scrollleisten zu belegen. dann bleiben sie immer auf der gewünschten größe! Aber ich halte das nicht für sinnvoll. Warum orientierst du dich nicht an der größten Spalte!? dann brauchst du überhaupt keinte höhenangabe...
hau einfach height="100%" rein, dann sind die immer mindestens so groß wie das anzeigefenster, oder größer... Fertig :-)
Gruss, Stefan
Hi,
hau einfach height="100%" rein, dann sind die immer mindestens so groß wie das anzeigefenster, oder größer... Fertig :-)
aber nicht in Browser, die das korrekt umsetzen.
Manches, das mit Tabellen ganz einfach zu realisieren ist, ist in CSS einfach nicht vorgesehen. Dies ist eines davon. Ich würde entweder auf dieses optische Feature verzichten oder mich zur Not - je nach Layout - mit einer entsprechenden Hintergrundgrafik behelfen.
freundliche Grüße
Ingo
Hi ihr 2!
Es geht hier weniger um ein optisches Feature, sondern mehr um eine (realtiv weit verbreitete) Gestaltung.
Naja, muss ich halt wieder auf die gute alte bline Tabelle umsteigen :-(
Karl
Hi,
Es geht hier weniger um ein optisches Feature, sondern mehr um eine (realtiv weit verbreitete) Gestaltung.
sorry, aber das _ist_ lediglich ein optischer Effekt. wenn du lediglich z.b. eine fußzeile oder noch einen abschließenden rand unten drunter haben möchtest: das geht mit css leicht.
freundliche Grüße
Ingo
Ich sehe das nicht als Effekt an, da ich es normal Finde, dass verschiedene Spalten unterschiedlicher Farbe unter bündig abschließen.
Ist aber egal. ich bau sowieso gerade in Tabellen um ;-)
Karl
Hi,
Ich sehe das nicht als Effekt an, da ich es normal Finde, dass verschiedene Spalten unterschiedlicher Farbe unter bündig abschließen.
Du sagst es: verschiedene _Spalten_. Nur ist das ein Merkmal von Tabellen. Ein Blocklevel-Element ist keine Spalte. Es kann einen Hintergrund haben, der sich logischer Weise über den Inhalt bzw. die festgesetzte Höhe und Breite erstreckt. Alles was hierüber hinaus geht, bezeichne ich als optischen Effekt.
Ist aber egal. ich bau sowieso gerade in Tabellen um ;-)
Wenn Du Spalten willst, dann sind CSS-Layouts in der Tat nichts für Dich.
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
Wenn Du Spalten willst, dann sind CSS-Layouts in der Tat nichts für Dich.
das ist eine Frage der Herangehensweise.
http://www.pixy.cz/blogg/clanky/css-3col-layout/
Grüße,
Roland
Hi Roland,
ist mir schon klar, daß man das mit entsprechenden Verschachtelungen hinbekommen kann. Nur finde ich schon, daß das zu den "Tricks" zählt, da hier CSS-Eigenschaften nur vorgetäuscht werden. und wenn man divs nur für's Layout mißbraucht, kann man doch eigentlich auch gleich zur Tabelle greifen, oder?
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
wenn man divs nur für's Layout mißbraucht, kann man doch eigentlich auch gleich zur Tabelle greifen, oder?
wenn sie linearisiert ist, natürlich.
Grüße,
Roland
wenn man divs nur für's Layout mißbraucht, kann man doch eigentlich auch gleich zur Tabelle greifen, oder?
Ich sehe einen DIV-Vorteil bzgl. Lesbarkeit von Screenreadern behinderter Menschen. Solche Programme (o.ä.) haben meist große Probleme mit Tabellen!
Jens
hi,
Es geht hier weniger um ein optisches Feature, sondern mehr um eine (realtiv weit verbreitete) Gestaltung.
"It's not an optical illusion - it just looks that way!"
gruss,
wahsaga