Nick®: Include() als Variable - Geht das überhaupt ???

Tach!

Gibt es eine Möglichkeit, include()-Befehle in Variablen einzubauen?

Ich habe nämlich eine Tabelle und jede Zelle besteht aus einer Variablen. Nun möchte ich dort ein externes Dokument mittels include()-Befehl einbauen, aber wie bekomme ich das dennin die Variable rein?????? echo iclude(); (is ne Idee von mir, geht so aber nicht)

geht das überhaupt???

THX. Cya - Nick®.

--

Bin ständig auf der Suche nach Programmierarbeit und bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...
  1. Hallo,

    also ich hab dich so verstanden

    <?php

    $spalte1= "text";

    echo "
    <table><tr><td>$spalte1</td>
    <td>";
    include("spalte2.php");
    echo "</td></tr></table>";
    ?>

    bzw. so:

    <?php

    $spalte1= "text";
    $spalte2 = "seite.php";

    <table><tr><td>$spalte1</td>
    <td>";
    include("$spalte2");
    echo "</td></tr></table>";
    ?>

    Jetzt lädt der in die Spalte 2 die Seite spalte2.php

    Wenn du was anderes meinst, dann schreib das plz etwas deutlicher ;)

    MFG
    Andavos

    --
    http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
    1. Tach!

      Ne, das geht eben nicht... Ich hab das nämlich etwas komplizierter gemacht.
      Und dasProblem ist, dass die Seiten schon fast alle existieren, auf denen die Datei eingebunden werden soll. (Ich weiss, fällt mir früh ein ;-))

      Ich habe in jeder Datei den Befehl "echo $kompletterdateikopf"

      Und in einer anderen Datei habe ich gespeichert:

      $kompletterdateikopf = "

      $headerkomplett
      $navigation
      $tabellenanfangrechts
      ";

      Und die Variable $navigation sieht momentan so aus:

      $navigation = "

      <script src='$websiteurl/menu.js'></script><script webstyle3 src='$websiteurl/navigation.js'></script><br><br>
      <b>Statistik:</b><br><center>

      <iframe name="statistik" width="90" height="190" src="stats/index.php" scrolling="no" align="middle" border="0" frameborder="0">
      <a href="stats/index.php">Statistik - HIER klicken</a></iframe></p>

      <a href="javascript:alert('Hier eine kurze Erklärung der Begriffe:\n\n\n\nHits: Gesamte Seitenaufrufe ALLER Seiten, d.h., dass, wenn du hier 100 mal die gleiche Seite aufrufst, wird da jedesmal mit gezählt !\n\nBesucher: Gibt an, wieviele Besucher hier schon INSGESAMT waren.\n\nHeute: Gibt an, wieviele Bescher heute schon hier waren\n\nGestern:Gibt an, wieviele Besucher gestern hier waren\n\nOnline: Gibt an, wieviele Besucher momenatn online sind. Wenn da 1 steht, bist du aleine online...\n\nmax.Tag: Rekord an Benutzern / Tag\n\nmax.online: Rekord für die Anzahl von Leuten, die gleichzeitig online waren\n\n\nWenn du auf die Onlinebesucherzahl klickst, siehst du Informationen über die Personen, die grad online sind, z.B. IP, etc.\n\nWenn du auf *STATISTIK* klickst, siehst du eine ausführliche Statistik')">Info</center></a>
      ";

      Nun möchte ich aber, dass ich statt dem Iframe das ganze mit include() mache. Sonst zeigt mir die Statistik den Ort der Besucher (meißtbesuchte Seite, etc) nicht richtig an, da die Statistik ja im Iframe aufgerufen wird und somit wird immer die Iframeseite als Aufenthaltsort angegeben.

      Aber da ich nicht einfach IN einer Variablen include() verwenden kann, möchte ich wissen, ob ich das sonst irgendwie in die VARIABLE einbauen kann

      (Hmmm, war das jetzt besser erklärt ???)

      THX. Cya - Nick®.

      --

      Bin ständig auf der Suche nach Programmierarbeit und bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...
      1. hi,

        $kompletterdateikopf = "

        $headerkomplett
        $navigation
        $tabellenanfangrechts
        ";

        warum machst du daraus nicht

        <?php
        echo $headerkomplett;
        echo $navigation;
        echo $tabellenanfangrechts;
        ?>

        dann speicherst du das als jodel.php ab, und bindest in alle seiten nur noch
        include "jodel.php";
        ein ...

        gruss,
        wahsaga

  2. Hello,

    wieso fangen die Anfänger immer mitten drin und nicht am Anfang an? Woher kommen diese ganzen "Anti-Tipps"?

    1. include nur für von PHP auszuführende Seiten verwenden
    2. für alle anderen "nur" eingebetetteten Inhalte z.B.
       readfile() verwenden
    3. Wenn man externe Inhalte einbettet in vorhanden Seiten, dann nur
       den INHALT des <body> INHALT  </body> aber keinesfalls komplette
       Seiten.

    ...

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen