stephan: javascript aktiviert und popup geht nicht

Beitrag lesen

ich habe auf einer seite einen button der onclick ein top.location.href ausführen soll und smileys die onclick in ein textarea eingesetzt werden, diese funktionieren bei den beiden user mit IE auch nicht...
Nicht funktionieren ist keine Fehlerbeschreibung. http://glasgoogle.de sagt dir wie du eine halbwegs vernünftige bekommst.

sorry aber ich dachte das wäre klar was da nicht geht, wenn ich einen button habe der bei onclick top.location.href ausführt und ich klicke darauf uns es passiert nichts dann geht er nicht oder ;o) ?

Dass ein Popup nicht geht, kann auch daran liegen, dass irgendein anderes skript einen Fehler enthält. Was sich bei so schlampigen HTML Code (575 Fehler in 615 Zeilen) durchaus rückschliessen ließe.

sagt webmasterplans html check oder wie ? wie und wo hast du das festgestellt?

darum mein verdacht das da was nicht stimmt und aus diesem grund habe ich telefonisch mit der einen javascript eingeschaltet...

und damit ihr sicher keinen gefallen getan.,

da es für den IE noch einige offen Sicherheitslücken gibt, die es einen Angreifer erlauben auf deinem Rechner Programme auszuführen » insofern sollte man zumindest im IE ActiveScripting im Internet ausschalten.

"An dieser Stelle brachte Mindwarper Macromedias Flash-Plug-ins ins Spiel. Webseiten können über diese Plug-ins spezielle Cookies auf dem PC eines Anwenders ablegen..." hab mir den artikel mal durchgelesen... du hast schon recht das es sicherheitslücken gibt aber ich denke wir sind uns einig das 90% der sicherheitslücken vorm pc sitzen und die restlichen 10% mit dem falschen betriebsystem surfen... darüber gibts von mir keine diskussion nur muss ich natürlich meinem usser helfen...

Übrigens liesse sich dein Popup so gestalten, das es auch ohne JS trotzdem funktioniert und das beste, es ist sogar für dich einfacher, da du den Link in einem Editor immer noch bearbeiten kannst:

<a
href="profil.php?serid=&show=440&onl=18&var1=&var2=&sid="
target="p0"
onClick="MM_openBrWindow(this.href, this.target,'left=50,top=50,width=850,height=700,resizable=1,scrollbars=1,status=1'); return false"
class="ff"

....</a>

das hört sich gut an ich geh mal davon aus das dann bei den leuten die kein javascript haben der link als normaler href funktioniert ?

Dein CSS ist auch stark Verbesserungwürdig. Ein nützlicher Link http://www.jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
zeig mir einen Browser der nicht mit Schriftformatierung per CSS klarkommt.

http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=browser+mit+css+problemen&btnG=Google+Suche&lr=lang_de