seneja: Mehrere Scripts in einem Dokument?

hi
ich habe ein Problem ich will in einem Dokument mehrere Java Scripts haben!
Gibt es irgendeine möglichkeit das das Funktioniert?

Es solldabei herrauskommen eine Linkleiste wo sich bei jedem link ein anderes Pop up fenster Öffnet wo dann ein kurzer text drinnen steht.

So wie ich das mache öffnet sich bei jedem link dann das gleiche Fenster!

Wäre nett wenn jemand ne Antwort weis

Seneja

  1. moin,

    Gibt es irgendeine möglichkeit das das Funktioniert?

    Es solldabei herrauskommen eine Linkleiste wo sich bei jedem link ein anderes Pop up fenster Öffnet wo dann ein kurzer text drinnen steht.

    Das ist grundsätzlich überhaupt kein Problem. Wo genau ist Dein Problem bei der Sache? Du kannst zum Beispiel das onClick-Event bei jedem Link benutzen.

    spud

    1. Mein Problem ist folgendes:
      Ich habe verschiedene links bei jedem wird ein anderer inhalt des  fensters gewünscht es  ist abe rimmer der gleiche
      vieleicht binde ich das script ja auch falsch ein! Aber prinzipiell ist es möglich mehrere Scripts in ein dokument einzubinden oder?
      Ich habs nämlich shcon mit mehreren verschiedenen arten probiert und es klappt immer nicht!

      1. Mein Problem ist folgendes:
        Ich habe verschiedene links bei jedem wird ein anderer inhalt des  fensters gewünscht es  ist abe rimmer der gleiche
        vieleicht binde ich das script ja auch falsch ein! Aber prinzipiell ist es möglich mehrere Scripts in ein dokument einzubinden oder?
        Ich habs nämlich shcon mit mehreren verschiedenen arten probiert und es klappt immer nicht!

        Hm, natürlich ist es möglich mehrere Scripts auf einer Seite zu benutzen. Das Ganze läuft meiner Meinung nach auf folgendes hinaus:

        onClick="window.open('inhalt1.htm','...................

        Jetzt mußt die unterschiedlichen Inhalte nur in unterschiedliche HTML-Dateien packen und diese dann jeweils in dem onClick-Event aufrufen.
        Ich weiß gar nicht, was Du da groß für Scripts "einbinden" willst?!

        spud

        1. Hm, natürlich ist es möglich mehrere Scripts auf einer Seite zu benutzen. Das Ganze läuft meiner Meinung nach auf folgendes hinaus:

          onClick="window.open('inhalt1.htm','...................

          Jetzt mußt die unterschiedlichen Inhalte nur in unterschiedliche HTML-Dateien packen und diese dann jeweils in dem onClick-Event

          ja so hab ich das auch gemacht halt die verschiedenen html seiten da zu gewiesen aber trotzdem hat sich immer das gleiche geöffnet muss man vieleicht die onclicks nummerieren oder so was?

          1. ja so hab ich das auch gemacht halt die verschiedenen html seiten da zu gewiesen aber trotzdem hat sich immer das gleiche geöffnet muss man vieleicht die onclicks nummerieren oder so was?

            Nein, die muß man nicht nummerieren. Laß mal bitte Deinen Quelltext sehen.

            spud

            1. ja so hab ich das auch gemacht halt die verschiedenen html seiten da zu gewiesen aber trotzdem hat sich immer das gleiche geöffnet muss man vieleicht die onclicks nummerieren oder so was?

              Nein, die muß man nicht nummerieren. Laß mal bitte Deinen Quelltext sehen.

              spud

              <html>
              <head>
              <head>
              <a href="#" onClick="window.open('la.html', 'NewWindow','toolbar=no,location=no,directories=
              no,status=no,menubar=no,
              scrollbars=no,resizable=no,copyhistory=no,width=250,
              height=340')">Klicken
              </a>
              <p>
              <p>
              <a href="#" onClick="window.open('ja.html', 'NewWindow','toolbar=no,location=no,directories=
              no,status=no,menubar=no,
              scrollbars=no,resizable=no,copyhistory=no,width=250,
              height=340')">Klocken</a>
              </head>
              </body>
              </html>

              war ein Versuch und

              <html>
              <head>
              <title>Fenster mit JavaScript</title>
              <script type="text/javascript">
              <!--
              function PopupFenster() {
                F = window.open("lulu.html","Popup","width=400,height=300");
              }
              // -->
              </script>
              </head>
              <body>
              <p><a href="javascript:PopupFenster()">Fenster anzeigen</a></p>

              <script type="text/javascript">
              <!--
              function PopupFenster() {
                F = window.open("lala.html","Popup","width=400,height=300");
              }
              // -->
              </script>
              </head>
              <body>
              <p><a href="javascript:PopupFenster()">Fenster anzeigen</a></p>
              </body>
              </html>

              das hier auch

              1. <html>
                <head>
                <head>
                <a href="#" onClick="window.open('la.html', 'NewWindow','toolbar=no,location=no,directories=
                no,status=no,menubar=no,
                scrollbars=no,resizable=no,copyhistory=no,width=250,
                height=340')">Klicken
                </a>

                Wie man solche "Links" (es sind eigentlich keine Links mehr, da das Ziel '#' keine URL ist)

                Wie man es besser machen kann: http://home.arcor.de/struebig/js/fenster/

                Aber nach wie vor ist aus dem Code nicht ersichtlich was jetzt wirklich dein Problem ist.

                Du kannst ein Fenster mit verschiedenen URLs öffnen siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open

                Du kannst Links verschiedenen Targets zuweisen.

                Du kannst mehrere Skripte in einem Dokument verwenden (aber nicht mehrere Funktionen mit gleichen Namen)

                Struppi.

              2. ja so hab ich das auch gemacht halt die verschiedenen html seiten da zu gewiesen aber trotzdem hat sich immer das gleiche geöffnet muss man vieleicht die onclicks nummerieren oder so was?
                [...]
                <a href="#" onClick="window.open('ja.html', 'NewWindow','toolbar=no,location=no,directories=
                no,status=no,menubar=no,
                scrollbars=no,resizable=no,copyhistory=no,width=250,
                height=340')">Klocken</a>

                Du öffnest also ein Fenster mit dem Namen "NewWindow".

                Wenn du nun einen anderen Inhalt in einem wiederum neuen Fenster geöffnet haben willst, bemerkt der Browser, dass es bereits ein Fenster mit Namen "NewWindow" gibt und stellt den Inhalt in diesem dar.

                Ist das dein Problem?

                Wenn ja, musst du sehen, dass der Name dynamisch ist oder zumindest für alle betreffenden Inhalte, die in verschiedenen Fenstern geöffnet werden sollen, verschiedene Namen trägt.

                PopUp Fenster nerven und können im Browser abgeschaltet werden (Im IE noch nicht, das Patch kommt aber nächstes Jahr). Somit solltest du in jedem Fall einen Ersatz bieten, falls diese deaktivieret sind (sonst wundern sich ein "paar" Besucher deiner Seite).

                Gruß.
                  Kai

      2. Um ehrlich zu sein habe ich dein Problem nicht ganz verstanden, aber prinzipiell ist es schon möglich dass man mehrere Scripts in ein Dokument einbindet.

  2. Hallo Seneja!

    ich habe ein Problem ich will in einem Dokument mehrere Java Scripts haben!

    Ja

    Gibt es irgendeine möglichkeit das das Funktioniert?

    Ja, wenn diese richtig eingefügt sind.

    Es solldabei herrauskommen eine Linkleiste wo sich bei jedem link ein anderes Pop up fenster Öffnet wo dann ein kurzer text drinnen steht.

    So wie ich das mache öffnet sich bei jedem link dann das gleiche Fenster!

    Verstehe ich dich richtig?
    Bei jedem Klick soll ein neues Fenster geöffnet werden, die der Seitenbenutzer dann alle wieder einzeln schließen muss?

    MFG
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist Weg dahin!