mod_auth_mysql -> Geht das bei Puretec ?
Thomas
- sonstiges
Ich wollte nur wissen ob mod_auth_mysql bei Puretec installiert ist (bei denen steht das nirgendwo !), und wenn, warum funktoniert dann folgende htaccess-Datei nicht:
DirectoryIndex index.shtml index.html index.htm index.pl index.cgi main.pl
AuthName "Entering Secure-Zone"
AuthType Basic
AuthMySQLHost db264.puretec.de |Datenbankhost bei Purec
AuthMySQLDB db******* |Datenbankname bei Puretc
AuthMySQLUser dbo******** |Mein Tabellenusername bei Puretec
AuthMySQLUserTable webuser
AuthMySQLNameField loginname
AuthMySQLPassword ******** |Mein Passwort für MySQL bei Puretc
AuthMySQLPasswordField password
AuthMySQLCryptedPasswords Off
require valid-user
Tabelle sieht folgendermasen aus:
Feld Typ Null Standard
realname varchar(50) Nein
loginname varchar(12) Nein
gruppe tinyint(2) Nein 0
password varchar(20) Nein 0000
Text ist folgender drin:
realname loginname gruppe password
Heinz Mustermann test 1 ********
Hugo Heinrich test2 0 ********
Beim Aufrufen der Seite kommt nicht mehr als ein "Error 500, Interner Serverfehler" ...
Bin ich zu doof, oder Puretec ?
Vielen Dank für jede Hilfe !
Moin!
Ich wollte nur wissen ob mod_auth_mysql bei Puretec installiert ist (bei denen steht das nirgendwo !), und wenn, warum funktoniert dann folgende htaccess-Datei nicht:
Wenn es nicht installiert ist, dann ist das ein Grund, warum es nicht funktioniert.
Beim Aufrufen der Seite kommt nicht mehr als ein "Error 500, Interner Serverfehler" ...
Das ist ein Indikator dafür, dass du in der .htaccess Befehle drin hast, die vom Apache nicht verstanden werden. Fehlende Module wie mod_auth_mysql führen zu solchem Nicht-Verständnis.
Bin ich zu doof, oder Puretec ?
Vermutlich du.
- Sven Rautenberg
Bin ich zu doof, oder Puretec ?
Vermutlich du.
- Sven Rautenberg
Asche über mein Haupt, ich bin nunmal zu doof, nuja, wer frägt muss auch die Antwort ertragen können :)
Mal ganz nebenbei, ne andere Möglichkeit als dieses Modul gibt es nicht, um einen Zugansschutz in der htaccess mit mySQL zu realisieren, da muss man extra ein Script bauen, oder ?
Vielen Dank auch !
Thomas
Moin!
Mal ganz nebenbei, ne andere Möglichkeit als dieses Modul gibt es nicht, um einen Zugansschutz in der htaccess mit mySQL zu realisieren, da muss man extra ein Script bauen, oder ?
Nein. Entweder Modul (und da hast du, außer bei root-Servern, keine Chance, es selbst einzubauen), oder eigene Skripte. Wobei du dann die Wahl hast, entweder session-basiert mit HTML-Formular zu arbeiten, oder (was auch nicht immer geht) mit HTTP-Authentifizierung durch entsprechende Header, beispielsweise von PHP aus geschickt.
- Sven Rautenberg
Moin!
Mal ganz nebenbei, ne andere Möglichkeit als dieses Modul gibt es nicht, um einen Zugansschutz in der htaccess mit mySQL zu realisieren, da muss man extra ein Script bauen, oder ?
Nun. Ja...
Niemand hindert Dich daran Scripte zu schreiben, welche die Benutzer in der Datenbank verwalten und bei Änderungen eine .htpasswd exportieren.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®