Benjamin Keil: XHTML und WCSS (Wap2 ?) für Mobiltelefone

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

mittlerweile sind ja schon ein paar Handys mit XHTML-Browser
auf dem Markt - leider habe ich so ein Gerät noch nicht im
Einsatz gesehen - und ich frage mich was man damit als
Webdesigner so alles anstellen kann.

Hier ein Artikel den ich soeben gefunden habe:
http://www.nokia.ch/german/phones/technologies/xhtml/

XHTML wird hier als weiterenwicklung von Wap gesehen
und als Wap 2.0 bezeichnet. Was hat es damit auf sich?
XHTML habe ich bisher als eine Weiterentwicklung von
HTML 4.01 gesehen, in der überflüssige tags entfernt wurden
und eine vernünftige Struktur, durch Schließen aller tags
(wie z.B. auch img oder br).
Wap habe ich bisher hauptsächlich nur als Spielerei
angesehen, die wie iMode den Anbietern eine Menge Geld
einbringt, dem User aber dafür wenig Nutzen,  bis auf ein
paar Ausnahmen wie Bahnverbindungen, vielleicht eBay,
ich brauchte es bisher nicht...

Weiterhin wird hier das sogenannte WCSS angesprochen,
"Wireless Cascading Style Sheets", was soll das sein?

An sich sollte meiner Meinung nach nur eine einzige
Seite für alle Ausgabemedien geschrieben werden
und dann halt für jedes Gerät mittels media="gerät"
ein css-Dokument zugewiesen werden. Ich hoffe das
ist auch mit dem wcss gemeint, meinetwegen media="wireless",
ist zwar nicht umwerfend logisch, ein Laptop mit Wlan
müsste dann ja eigentl. auch darunter fallen.

Hat schon jemand mehr zu dem Thema gelesen, bzw.
eine anständigen XHTML-Handy-Simulator gefunden?

Mit besten Grüßen,

Ben