Zwei Webserver auf Port 80
Michael Peyinghaus
- software
0 Sven Rautenberg0 Erwin
Hallo zusammen,
ich hbae folgendes Problem; Ich habe eine Win2000Serv-Machine, in welcher zwei Netzwerkkarten stecken. Ich habe auf der Machine zwei WebServer installiert (iPlanet und den IIS), und möchte nun, dass beide jeweils einer Netzwerkarte zugeordnet sind. Die entsprechende Konfiguration ist auch kein Problem, allerdings scheint Windows nicht in der Lage zu sein die Ports für die NICs unabhängig zu verwalten und meldet immer einen belegten Port 80 wenn ich versuche den IIS auf der zweiten NIC auf Port 80 zu binden. Kann mir jemand helfen?
Danke schonmal.
Michael Peyinghaus
Moin!
ich hbae folgendes Problem; Ich habe eine Win2000Serv-Machine, in welcher zwei Netzwerkkarten stecken. Ich habe auf der Machine zwei WebServer installiert (iPlanet und den IIS), und möchte nun, dass beide jeweils einer Netzwerkarte zugeordnet sind. Die entsprechende Konfiguration ist auch kein Problem, allerdings scheint Windows nicht in der Lage zu sein die Ports für die NICs unabhängig zu verwalten und meldet immer einen belegten Port 80 wenn ich versuche den IIS auf der zweiten NIC auf Port 80 zu binden. Kann mir jemand helfen?
Helfen kann ich dir nicht konkret.
Offenbar greift sich der erste Webserver alle Ports auf allen IP-Adressen. Den Apache kann man in dieser Hinsicht konfigurieren, dass er sowas nicht tut - und dann sollte dein Szenario auch kein Problem sein.
Andererseits: Wozu so ein "Konstrukt"? Scheint mir irgendein Testserver zu werden. Was hindert dich, einfach zwei verschiedene Ports zu verwenden? Und der Gleichbehandlung wegen zweimal nicht den Standardport (dann denkt man in der Testumgebung wenigstens dran).
Und noch eines sei angemerkt (vielleicht nicht für dich, sondern für Mitleser): Zwei reale Netzwerkkarten wären bei so einem Szenario nicht zwingend nötig. Es reichen zwei IP-Adressen auf einer Netzwerkkarte (je IP gibts einen Port 80, auf dem ein Webserver lauschen kann). Mit Linux läßt sich sowas sehr problemlos einrichten. :)
- Sven Rautenberg
hi,
ich hbae folgendes Problem; Ich habe eine Win2000Serv-Machine, in welcher zwei Netzwerkkarten stecken. Ich habe auf der Machine zwei WebServer installiert (iPlanet und den IIS), und möchte nun, dass beide jeweils einer Netzwerkarte zugeordnet sind. Die entsprechende Konfiguration ist auch kein Problem, allerdings scheint Windows nicht in der Lage zu sein die Ports für die NICs unabhängig zu verwalten und meldet immer einen belegten Port 80 wenn ich versuche den IIS auf der zweiten NIC auf Port 80 zu binden. Kann mir jemand helfen?
Das Detail steckt nicht in der IP Konfiguration, sondern in der Serverkonfiguration. Sofern 2 IP Adressen auf der Kiste zur Verfügung stehen (egal ob 2 Karten oder eine), kannst du auch 2 virtuelle Webserver auf jeweils einer IP Adresse UND Port 80 laufen lassen.
Erwin
Kannst du mir auch sagen inwiefern ich da eventuelle Rekonfigurationen vornehmen muß?
moin,
Kannst du mir auch sagen inwiefern ich da eventuelle Rekonfigurationen vornehmen muß?
Tschahh, wenns en Apache wäre ......
Schau mal in die Doku zum Webserver.
Erwin