Dirk: .htaccess: Problem

Hallo,

ich habe mir mehrere Themen zum Paßwortschutz mit .htaccess angeschaut, auch hier bei SELF-HTML. Meine .htaccess sieht folgendermaßen aus:

#<Files .htaccess>
#order allow,deny
#deny from all
#</Files>

#AuthUserFile /var/www/web/html/admin/.htpasswd
#AuthName Geschützter Bereich
#AuthType Basic
#<Limit GET>
#require user Werner
#</Limit>

AuthType Basic
AuthName "Service-Bereich"
AuthUserFile /var/www/web/html/admin/.htpasswd
require user  Werner Heidi

die dazugehörende .htpasswd:
Werner:Herakles
Manfred:Dionysos
Janine:Olympia
Anke:Hydra
Bernd:Poseidon
Karin:Hera
Christina:Athena
Andreas:Apollon
Dieter:Archilles
Heidi:Diana

(also genau wie in SElf HTML angegeben) Soweit so gut. Schiebe ich das ganze auf den Server, kommt auch die Paßwortabfrage, nur scheine ich nie das richtige Paßwort zu haben, denn nach erfolgter Eingabe will er wieder ein Paßwort haben. Ich bin mir sicher, daß Paßwort richtige eingeben zu haben. Kann mir jemand helfen, ich bin echt am verzweifeln!

Gruß, Dirk

  1. Hallo,

    #AuthUserFile /var/www/web/html/admin/.htpasswd

    Bist du dir Sicher dass das der richtige Pfad ist zu der .htpasswd.

    Was anderes hab ich auch nicht als Lösung!

    samy,

    1. Hallo,

      ja, ich denke schon. Web ist meine Root Verzeichnis, im html Ordner liegen die ganzen Seiten und der admin Ordner ist der, den ich schützen will. Und darin liegt die .htpaswd

      Trotzdem danke,
      Gruß, Dirk

      1. Hi. Ich würde sagen, dass du das ROOT-Verzeichnis DOCH falsch angegeben hast.

        Denn ich denke,du solltest es mal versuchen mit dem HTML-Verzeichnis als ROOT-Verzeichnis, oder das darüber, hatte das gleiche Problem auch schon. Aber am unproblematischten ist es immernoch, wenn du die absoloute Pfadangabe angibst. Ist ja nur 1 File, das du dann bei einem evtl. serverwechsel wechseln müsstest. also z.b. http://www.irgendwas.de/data/userdata/" usw.

        Und denk aber dran:

        (Bei Apacheservern) Wird GROß UND kleinschreibung unterschieden.

        Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

        Witz Fisch.

        1. Hallö,

          nö, habs grad mit der Domain/Unterverzeichnis versucht, ist es auch nicht *seufz*

          Danke trotzdem,
          Gruß, Dirk

          1. Hallo,

            nö, habs grad mit der Domain/Unterverzeichnis versucht, ist es auch nicht *seufz*

            Der richtige Weg, um den Pfad zu kriegen:
            Frag einfach Deinen Webhoster, wie der Pfad lauten muss.

            Es waere Glueckssache, wenn Du ihn durch ausprobieren herausfinden wuerdest.

            Es gibt sehr viele Moeglichkeiten, z.B.
            /home/*DeinBenutzername*/public_html/
            /home/*DeinBenutzername*/web/html/
            /usr/local/info-sys/www/*DeinBenutzername*/
            u.s.w.
            Je nach Betriebssystem, Konfiguration und Geschmack
            des Webmasters...

            Wenn Du PHP zur Verfuegung hast, und Du
            es unbedingt herausfinden willst, ohne den
            Webhoster zu fragen, gibt es noch einen Versuch:
            Mach eine Datei z.B. namens phpinfo.php und schreib rein:
            <?php phpinfo(); ?>
            Dann laedst Du die Datei auf den Webserver hoch
            und rufst sie im Browser ab. Such dort z.B. nach
            DOCUMENT_ROOT
            SCRIPT_FILENAME
            _SERVER["PATH_TRANSLATED"]
            open_basedir

            Diese Variablen geben Dir _eventuell_ Auskunft
            ueber das Filesystem des Servers.

            Gruesse,

            Thomas

  2. Hallo Dirk,

    die dazugehörende .htpasswd:
    Werner:Herakles
    Manfred:Dionysos

    [...]

    bei UNIXen werden in die .htpasswd nicht die Passwörter selbst, sondern nur die md5-Hash Wete der Passwörter geschrieben (siehe auch http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/htaccess/index.htm).

    Grüße,

    Peter

    --
    exp(i * PI) + 1 = 0
    1. Hallo,

      habs jetzt auch damit versucht. Hab Herakles von dem Generator umwandeln lassen, in die Textdatei geschrieben, als Paßwort Herakles eingegeben - nunja das Ergebnis war das gleiche.... :-(

      Dnk Dir trotzdem, Dirk