Tom: max-width

Hallo,

gibt es ein Workaround für den IE, damit man so was wie max-width machen kann? Also dass die Zeilen nicht beliebig lange werden?
Scheinbar versteht der IE max-width nicht.

Danke, Tom

  1. Versuche mal z.B.:

    SIZE="10"

    oder

    MAXLENGTH="20"

    1. hi,

      Versuche mal z.B.:
      SIZE="10"
      oder
      MAXLENGTH="20"

      du hast anscheinend absolut keine ahnung, wo von hier geredet wird.

      deshalb waere es vielleicht ganz gut, wenn du dich erst einmal nur zu themen aeusserst, von denen du etwas verstehst, und dich solchen fragen wie dieser hier erst dann wieder antwortender weise widmest, wenn du dich etwas ausfuehrlicher mit CSS beschaeftigt hast.

      gruss,
      wahsaga

  2. Hallo,

    gibt es ein Workaround für den IE, damit man so was wie max-width machen kann? Also dass die Zeilen nicht beliebig lange werden?
    Scheinbar versteht der IE max-width nicht.

    Nein, er versteht es nicht.

    Als einziger "Workaround" faellt mir die Angabe einer fixen Breite ein:
    p { width:35em; }
    oder so.
    Aber das ist unflexibel und kann bei schmalen Fenstern zu
    horizontalem Scrolling fuehren, das eigentlich unnoetig waere.
    Browser-Weichen mit Hacks verwende ich aus Prinzip nicht.
    Vielleicht koennte man zuerst
    p { width:35em; }
    definieren und dann - vor MS IE versteckt - folgendes:
    p { width:auto; max-width:35em; }
    Trotzdem - sauber und optimal ist das nicht.

    Ich selbst schreibe nur
    p { max-width:35em; }
    Wer den MS IE auf ganzer Fensterbreite (und ohne das tolle Zeugs
    am linken Seitenrand) hat, kriegt halt etwas lange Zeilen.
    Mir egal.

    Diese Leute sind aber auch selbst schuld, denn AFAIK
    startet der MS IE von sich aus nicht im Vollbildmodus,
    sondern immer mit einem etwas verkleinerten Fenster,
    und das "Zeugs links" ist auch standardmaessig aktiviert.
    Es braucht also zwei Schritte des Benutzers, um wirklich
    ein bildschirmfuellendes Browserfenster zu haben.

    Gruesse,

    Thomas

  3. Hallo Tom,

    gibt es ein Workaround für den IE, damit man so was wie max-width machen kann?

    Zum Beispiel eine Layouttabelle mit einer bestimmten Zellenbreite, die den Inhalt umfasst: http://www.bestviewed.de/css/bsp/maxwidth/

    DHTML-Lösungen sind wahrscheinlich auch möglich. Das heißt, es wird abgefragt, wie breit der zur Verfügung stehende Bereich ist, also konkret document.body.offsetWidth bzw. document.documentElement.offsetWidth im standardkompatiblen Modus von MSIE 6 zuzüglich Scrollbar. Dementsprechend wird die feste Breite vergeben oder nicht. Fenstergrößenveränderungen könnten über den Event onresize abgefangen werden.

  4. Hello,

    welcher Tom bsit Du?

    Grüße

    Tom