Stephan: Unterschied zwischen PHP und SSI

Hallo,

ich habe mir schon die Finger in Google wundgesucht und euer Forumsarchiv geht auch nicht. Also meine frage:

Worin liegt der Unterschid zwischen PHP und SSI?

Danke schon jetzt

Stephan

PS: Wenn ihr Linkseiten habt, bitte nur auf Deutsch, sonst wirds schwer es zu lesen ;-)

  1. Hi,

    Worin liegt der Unterschid zwischen PHP und SSI?

    die Gemeinsamkeiten sind schneller aufgezählt. Es handelt sich um zwei völlig voneinander unabhängige, nichts miteinander zu tun habende, serverseitige, in HTML notierte Programmiersprachen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hast Du ein Beispiel? Ich will mir vorstellen können, worin der Unterschied liegt, macht SSI mehr für den User und PHP hat mehr für Seitenvervollständigung (also z.B. reinladen) zu tun?

      Danke schon jetzt

      Stephan

      1. Hi,

        Hast Du ein Beispiel?

        für was? Für Unterschiede oder für Gemeinsamkeiten? Gib mir mal ein Beispiel für "den" Unterschied zwischen, sagen wir, Perl und Python, dann können wir gerne über PHP und SSI reden.

        Ich will mir vorstellen können, worin der Unterschied liegt,

        Du fragst nach dem Unterschied zwischen Pferd und Katze.

        macht SSI mehr für den User und PHP hat mehr für Seitenvervollständigung (also z.B. reinladen) zu tun?

        Keine derartige Frage kann sinnvoll sein. Ist ein Pferd netter zum Menschen? Kann eine Katze grüneres Gras fressen? In beiden Fällen kann die Antwort nur "Häh?" lauten, weil sich die Fragen schlicht und ergreifend nicht stellen. Du hast zwei Säugetiere vor Dir, beide mit Fell, und versuchst herauszufinden, welches "besser" ist. Das klappt nicht. Frage nach einem bestimmten Anwendungsfall - z.B. mit welchem Tier man besser ausreiten kann - und es kann eine Antwort geben.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. OK, dann frage ich, für welchen Fall (grob) ist welches besser?

          Stephan

          1. Hi,

            OK, dann frage ich, für welchen Fall (grob) ist welches besser?

            auch hier sind alle Pauschalisierungen falsch und dumm. Es ist beispielsweise oft(!) besser, bei einer Technik zu bleiben, wenn man sie bereits einsetzt. Wenn man Anfänger ist (in Programmierung, in Netztechnik, was immer), ist es auf jeden Fall besser, von PHP die Finger zu lassen; siehe Archiv. Wenn man mit einer lokalen Datenbank arbeitet, ist i.d.R. PHP besser (als _reines_ SSI, wohlgemerkt). Möchte man unterschiedliche Techniken im selben Dokument einsetzen, führt selten etwas um SSI herum. Benötigt man einfache und mächtige Funktionen, bietet PHP einiges. Will man hingegen einer Seite nur 'ne Handvoll wiederkehrende (tendenziell statische) Elemente hinzufügen, wäre PHP eher Quatsch.

            Und jede dieser Aussagen hat viele, viele, *viele* Ausnahmen. In erster Linie hinterfrage ich aber den Grund für Deinen Wissensdurst. Worauf zielst Du mit Deiner Frage ab?

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Ich habe gelesen, dass man mit SSI Suchmaschinen META-Code gaben und Browsern nehmen kann. Da aber man die Änderung nicht sehen kann, wie bei PHP, wollte ich wissen, wo der Unterschied ligt, was man mit jedem machen kann...

              Danke für die Antworten

              Stephan

              1. Hallo,

                Ich habe gelesen, dass man mit SSI Suchmaschinen META-Code gaben und Browsern nehmen kann. Da aber man die Änderung nicht sehen kann, wie bei PHP, wollte ich wissen, wo der Unterschied ligt, was man mit jedem machen kann...

                http://www.ideenreich.com/ssi/index.shtml

                http://httpd.apache.org/docs-2.0/howto/ssi.html

                Grüße
                Thomas

          2. Hallo,

            OK, dann frage ich, für welchen Fall (grob) ist welches besser?

            Mit SSI kannst du nicht Programmieren!

            SSI stellt du lediglich eine handvoll Anweisungen zur Verfügung mit dem du bestimmte Inhalte nach einigen Abhängigkeiten in deine Seiten einbinden kannst.
            http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm

            PHP ist eine vollständige Programmiersprache mit dem du eben Programmcode schreiben kannst, der dann vom PHP-Interpräter am Server verarbietet wird.

            Wenn du z.B. deine Navigation in jede Seite einbinden willst und diese aber nicht in jede Datei einzeln notieren willst, kannst du SSI nehmen. Der Vorteil dabei, wenn sich was ändert, änderst du nur die Datei die du per SSI einbindest.

            Willst du wirklich ein Programm schreiben, z.B. mit Datenbankzugriff oder willst du nteraktion mit deinen Besucher (z.B. über Formulare etc.) nimmst du PHP.

            Grüße
            Thomas

            PS: das du im Goggle "nichts" gefunden haben willst, liegt vermutlich daran, dass diese zwei Dinge so unterschiedlich sind wie ein Tintenfisch und eine Wüstenspringmaus. (also noch unterschiedlicher als ein Pferd und eine Katze)

            1. Hi,

              Mit SSI kannst du nicht Programmieren!

              nicht? Das ist mir neu. Im Zweifel ist es aber ein hervorragender Verteiler über die CGI-Schnittstelle, so dass ich dieser Aussage:

              Willst du wirklich ein Programm schreiben, z.B. mit Datenbankzugriff oder willst du nteraktion mit deinen Besucher (z.B. über Formulare etc.) nimmst du PHP.

              mit Inbrunst widersprechen möchte.

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. Hi,

                Mit SSI kannst du nicht Programmieren!

                nicht? Das ist mir neu.

                Es freut mich dass ich dir was neues beibringen konnte. ;-)

                »»Im Zweifel ist es aber ein hervorragender Verteiler über die CGI-Schnittstelle, so dass ich dieser Aussage:

                Willst du wirklich ein Programm schreiben, z.B. mit Datenbankzugriff oder willst du nteraktion mit deinen Besucher (z.B. über Formulare etc.) nimmst du PHP.

                Dann programmiere mir bitte eine kleine DB-Abfrage mit SSI (bitte keine perl- oder cgi-Scripte  dabei verwenden! Das wäre ja Schummeln)
                http://httpd.apache.org/docs-2.0/howto/ssi.html
                "SSI (Server Side Includes) are directives that are placed in HTML pages, and evaluated on the server while the pages are being served. They let you add dynamically generated content to an existing HTML page, without having to serve the entire page via a CGI program, or other dynamic technology."

                "SSI is certainly not a replacement for CGI, or other technologies used for generating dynamic web pages. But it is a great way to add small amounts of dynamic content to pages, without doing a lot of extra work"

                Grüße
                Thomas