Ingo: Was ist das für Code?

Hallo zusammen,

ich habe folgenden Code zum Thema JavaScript gefunden, kann ihn aber unter Mac OSX nicht benutzen. Kann mir jemand sagen welche Sprache das ist?

<script type="text/javascript">
<!--
createPic = "#define count_width 320\n#define count_height 180\nstatic char count_bits[] = {0x00,0x00,0x00,0x00,0x00, .....}
// -->
</script>
</head>
<body bgcolor="#DDDDDD" text="black">
<center>
<table border="0"><tr><td bgcolor="white" width="320">
<img border="0" src="javascript:createPic" width="320" height="180">
</td></tr></table>

Das nur als Auszug. Kann mir jemand helfen? Ihr findet den vollständgen Code unter der angegebenen URL.

Danke, Ingo

  1. Hallo Ingo,

    createPic = "#define count_width 320\n#define count_height 180\nstatic char count_bits[] = {0x00,0x00,0x00,0x00,0x00, .....}

    Das sieht nach einer X-Pixmap-Datei aus, die in einem JavaScript-String versteckt ist. (Sicher bin ich mir jedoch nicht) Kopier doch mal den String raus, ersetze alle \n durch ein Neuezeile-Zeichen und speichere die Datei als .xpm ab - vielleicht kannst Du sie dann ja öffnen, als Bild.

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Das sieht nach einer X-Pixmap-Datei aus, die in einem JavaScript-String versteckt ist. (Sicher bin ich mir jedoch nicht) Kopier doch mal den String raus, ersetze alle \n durch ein Neuezeile-Zeichen und speichere die Datei als .xpm ab - vielleicht kannst Du sie dann ja öffnen, als Bild.

      Hallo Christian,

      stimmt! Die Datei ist dann ein Bild, das ich speichern kann. Ist das etwas Window-spezifisches oder warum kann ich das nicht unter Apple OSX öffnen? Wo finde ich den was zu X-Pixmap-Dateien?

      Grüße, Ingo

      1. Hallo Ingo,

        stimmt! Die Datei ist dann ein Bild, das ich speichern kann. Ist das etwas Window-spezifisches oder warum kann ich das nicht unter Apple OSX öffnen?

        Nein, das ist etwas UNIX-Spezifisches... Ob das überhaupt unter Windows klappt, weiß ich nicht - und ob diese JavaScript-Konstruktion überhaupt unter einem Browser funktioniert habe ich bis heute auch noch nicht gewußt. (unabhängig von X-Pixmap oder nicht)

        Wo finde ich den was zu X-Pixmap-Dateien?

        Ich wüßte jetzt keine speziellen Links, such einfach mal bei Google danach.

        Viele Grüße,
        Christian

  2. Hallo Ingo,

    unter Mozilla 1.5 auf Mac OS X 10.2 läuft das Beispiel.

    Gruß Olaf