Philipp: Website Kritik die Zweite

Hi,

vor kurzem habe ich meine Seite hier mal "bewerten" lassen, und die Darstellungsfehler ausgebessert. Wie siehts jetzt aus? Her mit der Kritik!
http://rollbrettmedia.de

gruß Philipp ;-)

  1. Hi

    Denn Counter solltest du mal noch unter die Lupe nehmen...

    ...sonst siehts nicht schlecht aus...;-)

  2. Hi,

    Wie siehts jetzt aus? Her mit der Kritik!

    nach http://validator.w3.org/check?uri=http://rollbrettmedia.de/ erübrigt sich eigentlich der Blick auf http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Frollbrettmedia.de%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=HTML+4.01+Transitional bereits - und ich wünschte fast, ich hätte ihn nicht getätigt. Einen CSS-Validator anzuschmeißen getraue ich mich schon gar nicht mehr, wenn ich im Quellcode "width: 480; height: 19;" sehe (und direkt daneben dann "border-width: 0px" ...)

    Durchgefallen, bedaure.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      ist doch eigentlich egal, wie der Quellcode aussieht. Die Seite wird in meinen Browsern korrekt dargestellt. Egal ob mit oder ohne Fehlern im Quellcode.

      Aber ihr wisst es sicher besser...

      1. Hallo,

        ist doch eigentlich egal, wie der Quellcode aussieht.

        Oj oj böse Falle ...

        Die Seite wird in meinen Browsern korrekt dargestellt. Egal ob mit oder ohne Fehlern im Quellcode.

        ^^^^^^^^^^^^^^^
        In deinen Browsern? Was ist dir wichtiger dass sie in deinen Browsern gut aussieht, oder dass sie in den Browsern der Besucher deiner Seite gut aussieht? Unteranderem dazu ist nämlich der validator da.

        Aber ihr wisst es sicher besser...

        Ich glaube da hast du recht.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        "Of course it does not work, but look how fast it is!"
        1. In deinen Browsern? Was ist dir wichtiger dass sie in deinen Browsern gut aussieht, oder dass sie in den Browsern der Besucher deiner Seite gut aussieht?

          Ich hab getestet mit IE, Mozilla, Netscape, Opera, AOL und Konquerror.

          Gibts noch andere?

          1. Hallo,

            Ich hab getestet mit IE, Mozilla, Netscape, Opera, AOL und Konquerror.

            Wie sieht es mit zukünftigen Browsern aus, oder lynx oder einem Screenreader oder NS 4.x oder Safari oder oder oder?

            Grüße
            Jeena Paradies

            --
            "Of course it does not work, but look how fast it is!"
          2. Hallo Philipp

            Ich hab getestet mit IE, Mozilla, Netscape, Opera, AOL und Konquerror.

            Gibts noch andere?

            Massenweise.

            Außerdem gibt es von den meisten dieser Browser auch noch Unmengen an verschiedenen Versionen, die alle ihre eigenen Problemchen haben. Valider Quelltext ist zwar kein Garant für richtige Darstellung in allen Browsern, aber dann weißt du wenigstens, dass die Fehler beim Browser und nicht bei dir liegen.

            Gruß,

            Johannes

            --
            ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
          3. Hallo,

            Ich hab getestet mit IE, Mozilla, Netscape, Opera, AOL und Konquerror.
            Gibts noch andere?

            Jede Menge. Schon heute. Was die Zukunft bringt, ist offen...

            Mac: Safari, iCab, Mac-MS-IE (voellig verschieden von Win-MS-IE)
            Mehrere Plattformen: Lynx, Amaya

            http://dmoz.org/Computers/Software/Internet/Clients/WWW/Browsers/
            http://browsers.evolt.org/
            http://www.pure-mac.com/webb.html
            u.s.w.

            Du kannst nie alle Browser, die es gibt, testen.

            Wenn Du aber valides, sinnvolles HTML hast und valides, sinnvolles CSS,
            dann kannst Du berechtigterweise hoffen, dass die meisten Browser jetzt und
            in Zukunft Deine Seiten einigermassen korrekt anzeigen.

            Wenn Du Fehler im HTML oder CSS hast, oder wenn Du so unvernuenftige
            Dinge wie x-fache absolute Positionierung verwendest, dann musst Du
            damit rechnen, dass viele Browser mit Deinen Seiten nicht klarkommen.

            Gruesse,

            Thomas

            1. Bei meiner ersten Kritik wurde gesagt, dass ich Divs statt Tabellen verwenden soll. Also habe ich jede große Tabelle durch ein wie hier http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#allgemeines beschriebens Div ersetzt. Was ist daran falsch?

              1. Hi,

                Bei meiner ersten Kritik wurde gesagt, dass ich Divs statt Tabellen verwenden soll.

                das ist ein Evolutionsschritt weiter, aber noch nicht die Spitze.

                Also habe ich jede große Tabelle durch ein wie hier http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#allgemeines beschriebens Div ersetzt. Was ist daran falsch?

                Thomas hat insbesondere die Positioniererei kritisiert. Warum überlässt Du die Elemente nicht ihrem (kontrollierten) Fluss?

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              2. Hallo,

                Bei meiner ersten Kritik wurde gesagt, dass ich Divs statt Tabellen verwenden soll. Also habe ich jede große Tabelle durch ein wie hier http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#allgemeines beschriebens Div ersetzt. Was ist daran falsch?

                DIVs an sich sind nicht falsch.
                Positionieren ist kritisch, kann aber - in Massen und
                vernuenftig angewendet - in einigen Browsern funktionieren.

                Dadurch, dass Du alles in Pixeln festlegst und absolut positionierst,
                wird die ganze Seite sehr unflexibel.
                Ein Beispiel ist - wie schon erwaehnt - dass die Seite nur bei
                1024px Fensterbreite "schoen" ist.
                Bei schmalerem Fenster muss man horizontal scrollen - ganz schlecht.
                Bei breiterem Fenster bleibt Platz "verschenkt".

                Und wenn man nur etwas die Schriftgroesse erhoeht, wird die Seite unbenutzbar.
                Screenshot aus Mozilla 1.5 (Linux) bei 897px Fensterbreite:
                http://www.tiptom.ch/tests/fremdes/rollbrett_moz15.png (260 kB! Sorry)

                Das waere Dir mit Tabellen nicht passiert.
                Und mit vernuenftigem CSS (naemlich mit der Einheit "em" anstatt "px") auch nicht.

                Gruesse,

                Thomas

          4. Hi,

            Ich hab getestet mit

            das war schon immer irrelevant, auch wenn es für so manche Zwecke hilfreich sein kann.

            IE, Mozilla, Netscape, Opera, AOL und Konquerror.
            Gibts noch andere?

            Ja, beispielsweise IE, Mozilla, Netscape, Opera, AOL und Konqueror. Browser ist nicht gleich Browser, selbst mit dem selben Namen.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          5. Hallo Philipp,

            Ich hab getestet mit IE, Mozilla, Netscape, Opera, AOL und Konquerror.
            Gibts noch andere?

            Ja, ich habe mal zwei "Exoten" rausgesucht:

            Netscape Navigator 4.78:

            <img src="http://www.siechfreds-welt.de/selftest/nn4_shot.png" border="0" alt="">

            Lynx 2.8.3:

            <img src="http://www.siechfreds-welt.de/selftest/lynx_shot.png" border="0" alt="">

            Du siehst, in beiden nicht das wahre, ob du diese Browser berücksichtigst, musst du anhand deiner vermuteten Zielgruppe selber einschätzen.

            Grüße
            Torsten

            1. Was isn des etz? Meine Zugriffsstatistik sagt mir, dass 97,3% meiner Besucher den IE, und der Rest Opera und Netscape benutzen.

              Haiaiai, das 2. Bild schockt mich doch sehr.

              1. Hi,

                Meine Zugriffsstatistik

                recherchiere bitte im Archiv die Aussagefreiheit von Browserstatistiken.

                Haiaiai, das 2. Bild schockt mich doch sehr.

                Echt? Das fand ich eigentlich noch am erträglichsten.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              2. Was isn des etz? Meine Zugriffsstatistik sagt mir, dass 97,3% meiner Besucher den IE, und der Rest Opera und Netscape benutzen.

                Ohje, Statistiken und ihre Aussagekraft ;)

                Haiaiai, das 2. Bild schockt mich doch sehr.

                Ist halt ein reiner Textbrowser, wie gesagt, ob du ihn berücksichtigst, musst du entscheiden. Gravierender finde ich, dass man im NN 4.78 nur das Banner sieht, aber nichts vom Inhalt.

                Grüße
                Torsten

              3. Hallo,

                Haiaiai, das 2. Bild schockt mich doch sehr.

                muß Dich nicht, es sieht sogar noch gut aus. Lynx ist ein reiner Textbrowser und mag auch vielleicht neben Testumgebungen (für Zugänglichkeit oder was weiß ich) nützlich sein. So, sagen wir mal, wie mp3 im Fitneßstudio über USB-Stick hören. Aber niemand wird sich dann beschweren, das bei den Cello-Sonaten von Bach die Bässe irgendwie nicht so richtig dynamsich klingen. (Das war jetzt ausdrücklich nicht herablassend gegen Lynx oder Fitneßstudios oder gegen Bach oder mp3 hören gemeint!)

                Chräcker

                1. Moin,

                  So, sagen wir mal, wie mp3 im Fitneßstudio über USB-Stick hören. Aber niemand wird sich dann beschweren, das bei den Cello-Sonaten von Bach die Bässe irgendwie nicht so richtig dynamsich klingen. (Das war jetzt ausdrücklich nicht herablassend gegen Lynx oder Fitneßstudios oder gegen Bach oder mp3 hören gemeint!)

                  Du hast was gegen USB-Sticks?

                  SCNR

                  Swen

                  1. Hallo,

                    Du hast was gegen USB-Sticks?

                    ;-) im Gegenteil. Mit den USB-Sticks gehts mir genauso wie früher mit den Scals (erinnert sich da noch jemand dran, das war vor der Handy-Zeit....) - ich will unbedingt einen usb-Stick haben, ich finde diese Dinger geil, die "Idee" bestechend, einfach praktisch etc etc....nur: ich mach leider nichts damit ;-) ich muß keine Daten von a nach b transportieren. Und wenn, dann "übergebe" ich die Daten "komplett" (für kunden z.Bsp.) und da ist eine CD doch noch preiswerter.... aber geil sind diese Sticks schon.... ehrlich.... (MP3-Player ist da ähnlich. Immerhin habe ich jetzt in meinem Palm einen Player drin, aber den nutze ich ja schon nie....)

                    Chräcker

                    1. Hi,

                      ;-) im Gegenteil. Mit den USB-Sticks gehts mir genauso wie früher mit den Scals (erinnert sich da noch jemand dran, das war vor der Handy-Zeit....) - ich will unbedingt einen usb-Stick haben, ich finde diese Dinger geil, die "Idee" bestechend, einfach praktisch etc etc...

                      ist es nicht toll, Dinge "geil" finden zu können, die man eigentlich gar nicht braucht? :-)

                      Sowas kostet mich zwar jeden Monat nen haufen Geld, aber... geil :-)

                      http://www.thinkgeek.com

                      /(bb|[^b]{2})/

                      Gruß,
                      small-step

                      1. Hallo,

                        ist es nicht toll, Dinge "geil" finden zu können, die man
                        eigentlich gar nicht braucht? :-)

                        natürlich, da leben jede Menge Industrien von ;-) Bei mir sind es zur Zeit zahlreiche DVDs bei denen ich mich allerdings immer behersche. Denn erstens schaue ich die doch nur ein mal und zweitens ist diese Technik  in 5 bis 10 Jahre eh wieder fast verschwunden (so meine unmaßgebliche Einschätzung) - aber da kommt so ein Sammler-Habenwollen-Instinkt. (Ähnlich wie bei Bücher, da habe ich allerdings mittlerweile, nachdem ich genug Bücher-als-Deko habe, langsam auf eBooks umgestellt....)

                        Wo ich noch wie verrückt zucke: bei Kameras (haue ich mir auch immer noch auf die Finger).... Armbanduhren könnte ich auch noch ein paar vertragen (vollkommen bescheuert, wieviele Uhren braucht man wohl am Handgelenk um die Uhrzeit ab  zu lesen ,-)

                        Konsum ist schon nicht schlecht.... (Jaja, für die Romantiker: ein liebes Gespräch mit einem netten Menschen ist auch was feines.... mach ich aber manchmal eben doch lieber in einem guten Restaurant zu dem ich mit einem netten Auto gefahren bin nachdem ich auf einer schönen Armbanduhr zuhause nachgesehen habe ob noch Zeit ist mit meinem USB-Stick ein paar mit meiner neuen Kamera fotografierten Bilder zu überspielen, nur weil ich beim DVD-sortieren so getrödelt habe ;-))))

                        Chräcker

              4. Hallo Philipp

                Was isn des etz? Meine Zugriffsstatistik sagt mir, dass 97,3% meiner Besucher den IE, und der Rest Opera und Netscape benutzen.

                Vielleicht, weil alle anderen, nachdem sie so etwas wie Bild 1 gesehen haben, die Seite verlassen und niemals wiederkommen?

                Detlef

          6. Hallo.

            Ich hab getestet mit IE, Mozilla, Netscape, Opera, AOL und Konquerror.

            Hättest du mit meinem Opera bzw. mit meinen Einstellungen getestet, wäre dir z. B. aufgefallen, dass du eine Hintergrundfarbe für die gesamte Seite vergessen hast.
            Von den Mängeln abgesehen, die dir der Validator aufzeigen wird, fallen mir die vielen leeren Elemente auf. Im Übrigen schließe ich mich den anderen Kritiken an.
            MfG, at

      2. Hi,

        ist doch eigentlich egal, wie der Quellcode aussieht.

        diesem Irrtum unterliegen viele erfolglose Seitenersteller.

        Die Seite wird in meinen Browsern korrekt dargestellt.

        Meist mit diesem "Argument".

        Aber ihr wisst es sicher besser...

        Ja. Wenn Du in diesem Forum aufmerksam mitliest, wirst Du es bald ebenfalls besser wissen.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      3. Hi,

        ist doch eigentlich egal, wie der Quellcode aussieht. Die Seite wird in meinen Browsern korrekt dargestellt. Egal ob mit oder ohne Fehlern im Quellcode.

        aber nicht in "meinen".

        • wie schon gesagt wurde, muß ich exakt 1024px fensterbreite einstellen.
        • wenn ich die schrift vergrößere (was erfreulicherweise hier sogar im IE geht) kommt es zu sehr üblen überlagerungen und manche inhalte sid unzugänglich
        • der seitenhintergrund hat keine farbdefinition - meine voreingestellte passt da gar nicht zu ...
        • die schriftfarbe ist meist nicht definiert - hier passt meine voreingestellte nicht zum grauen hintergrund.

        freundliche Grüße
        Ingo

  3. Hallo,

    vor kurzem habe ich meine Seite hier mal "bewerten" lassen, und die Darstellungsfehler ausgebessert. Wie siehts jetzt aus? Her mit der Kritik!
    http://rollbrettmedia.de

    Was sofort negativ auffällt, ist dass die Seite eine feste Breite hat, und entweder ist es rechts leer oder ich muss scrollen. Die einzige möglichkeit das zu verhindern ist eine Auflösung von 1024x780 einzustellen?

    Bei der Galerie/philip rutschen die zwei Teile rach rechts:

    Normalerweise:
    +-----------------------------+

    Kopf
    Sp1
    ______

    Galerie/
    +-----------------------------+

    Kopf
    Sp1
    ______

    Zumindest hier bei meinem Opera7.23/Debian Linux

    Mehr Farbe wäre auch nicht schlecht.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    "Of course it does not work, but look how fast it is!"
  4. Hallo,

    http://rollbrettmedia.de

    Ganz schlecht: Die "Optimierung" fuer 1024 Breite.
    Darunter muss man horizontal scrollen.
    Unnoetig. Wegmachen.

    ---

    Quelltext-maessig ist die Seite eine mittlere Katastrophe.
    Ein paar Beispiele:
    <font face="Verdana" size="1">Working Aliens!</font>

    <table cellSpacing="0" cellPadding="5" width="380" border="0">

    <table borderColor="#000000" cellSpacing="0" cellPadding="0" width="160" bgColor="#ffffff" border="1">

    <td width="50%" height="184">
      <p align="center"><img border="0" src="images/news2.jpg" width="104" height="142" alt="News"></p>
      <p> </p>
    </td>

    Lerne endlich anstaendig CSS und setze es konsequent ein.
    Damit meine ich nicht 1000 absolut positionierte DIVs...

    Und verwende endlich korrektes, valides HTML, das auch
    ohne CSS und JavaScript funktioniert.

    Ein letztes Horror-Beispiel:
    <a onclick="NewWindow=window.open('http://rollbrettmedia.de/htmlvideo/hardflip_yeboha','NewWindow','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,width=340,height=300,top=250,left=220');" href="#"><u>anschauen</u></a>

    ---

    Du verwendest (beim Hinweis zu Quicktime) das Wort "hier" als Linktext.
    Das ist IMHO ziemlich daemlich.
    http://www.w3.org/QA/Tips/noClickHere

    ---

    Die Fortsetzung zum Anreisser "Rest In Peace" ist nirgends zu finden.
    Jedenfalls nicht auf der News-Seite. Auch dort ist nur der Anreisser
    in der linken Spalte: http://rollbrettmedia.de/news.htm

    Gruesse,

    Thomas

  5. ich finde die seite fett!

    gutes design!

  6. Hallo Philipp,

    mir sind die Inhalte zu gleichwertig - das verwirrt. Zwei identische Bilder (auf der 'gallery'-Seite sogar 5) - warum? Riesiege fette Logos von Fremdfirmen (ebay, quicktime, webtropia) - warum? ein Zähler - warum? Die drei letztgenannten sind Zusatzangebote, die in einer ständigen Rubrik irgendwo in klein erscheinen könnten - der Besucher weiß irgendwann wo das steht. Mach auf die Eingangsseite lieber das Wichtige und Aktuelle groß. Für den Titel "Rollbrettmedia" würde ich eine andere Schrift nehmen. Vielleicht die eckige von ganz unten rechts - die ist modern.

    Gruß, Andreas

  7. Her mit der Kritik!

    http://rollbrettmedia.de

    gruß Philipp ;-)

    hi,

    so, das hier ist mein komment:

    abgesehen von den technischen mängeln die hier von echten speziallisten (das meine ich ernst), berechtigt angebracht sind, würde ich mir von bestimmten leuten die sich webdesigner schimpfen, die kritik nicht so sehr ans herz gehen lassen. techniker und designer haben sich schon immer voneinander unterschieden und das sieht man auch auf vielen seiten!technisch superspitzenmässig und optisch.... nobody is perfect, das wird manchmal vergessen!

    ich werde mich hier nicht aufs hohe ross setzen und dein design kritisieren. einfach nur ein vorsichtigen tipp (falls du den nicht schon kennst) www.koppmedien.de fachbuchversand für grafik, design und werbung. hier kann ebenfalls jeder noch was lernen, es sei denn mann hat die wichtigsten awards bereits gewonnen ;-)

    im übrigen laufen auch meine seiten nicht auf jedem browser und sind nicht alle fehlerfrei (totz validatoren).. man brauch viel "zeit" um perfection zu haben und wer hat die schon..

    sonnengruß

    scotty

    scott@interart-ist.de