ferby: Ist das mail echt?

hallo ich habe gerade ein mail von der adresse:

security4www@web.de mit den betreff: Sie sind ein Raubkopierer

erhalten und mit follgenden inhalt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.

Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
der IP 172.145.144.148 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel
sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
Tagen schriftlich zugestellt.
Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #17337
sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.

Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.

Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868

Hochachtungsvoll

i.A. PK Mollbach

in der mail war auch noch eine .pif datei die von meinen virusscanner als virus gilt.

die ip 172.145.144.148  ist weder meine ip noch eine die ich kenne. könnt ihr mir sagen was das mail soll? ist dieses mail ein fake oder ernst gemeint?

  1. Holladiewaldfee,

    Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
    Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
    Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868

    die ip 172.145.144.148  ist weder meine ip noch eine die ich kenne. könnt ihr mir sagen was das mail soll? ist dieses mail ein fake oder ernst gemeint?

    Die Telefonnummer gehört Herrn Benschuh vom GdP Düsseldorf(http://www.gdp-duesseldorf.de/Uber_uns/Der_Vorstand/der_vorstand.html)

    Wahrscheinlich eine Racheaktion von irgendwem gegen Herrn Benschuh.
    1. Strafanzeigen kommen nicht per eMail, schon gar keine Warnungen davor etc.
    2. "Herkunft der eMail verschleiert" ... *gähn* ab hier wird's unglaubwürdig
    3. "Europa Sonderkommission 'Internet Downloads'" ... *g*

    Zu welchem Provider gehört der IP-Bereich? Hast Du Dich je über diesen Provider eingewählt? Wahrscheinlich nicht ...

    Ich an Deiner Stelle würd mal locker bleiben ;)

    Ciao,

    Harry

    --
      Schnee :) Skitour gefällig?
      http://harry.ilo.de/projekte/berge/
    1. hi,

      da bin ich aber froh....  ich dachte eh sofort das es ein fake mail ist aleine schon wenn eine .pif datei im anhang ist, aber wollte mal auf nummer sicher gehen.

      1. Hello,

        Mach doch mal Doppelklick auf die *pif, dann machts bestimmt "puff" und das wars mit Deinem Rechner *ggg*

        Ich bekomme seit Tagen ähnliche Mails von "Microsoft Corporation", nur mit dem Unterschied, dass die Jungs der Sache auch nachgehen, wenn man sie darüber informiert.

        Die eigentliche Straftat läge ja im Leersaugen Deines Rechners, wenn die das denn tatsächlich getan hätten. Wieviel GByte hat Deine Festplatte? Wie leistungsstark ist Deine Internet-Verbindung im Upload?

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        1. Ich habe auch 2 solcher Mails bekommen. Beide von verschiedenen Absendern *g*. Ich habe insgesamt ca. 90 GB Festplattenspeicher belegt. Das macht bei ISDN ein paar Monate Online bleiben :D. Vor allem bei 30 Minuten Online sein pro Tag...

          1. Hallo Christian,

            Ich habe auch 2 solcher Mails bekommen. Beide von verschiedenen Absendern *g*. Ich habe insgesamt ca. 90 GB Festplattenspeicher belegt. Das macht bei ISDN ein paar Monate Online bleiben :D. Vor allem bei 30 Minuten Online sein pro Tag...

            hast Dus gut,

            ich hab diese Mail in ca. 10 Ausführungen mittlerweile an die 50 mal bekommen,

            jedesmal mit dem Anhang von ca. 100kB

            Da ich Modemnutzer bin (Telekom ich liebe Dich) dauert das natürlich Jahre bis
            alle meine Mails abgeholt sind. Kennt jemand von Euch einen Email-Client bei dem man
            sich erstmal nur anschauen kann, was auf dem Mailserver liegt und evtl schon dort löschen kann,
            ohne die Mail vorher runterzuladen?

            Grüßle, lach

            1. Hello,

              [...] Kennt jemand von Euch einen Email-Client bei dem man
              sich erstmal nur anschauen kann, was auf dem Mailserver liegt und evtl schon dort löschen kann,
              ohne die Mail vorher runterzuladen?

              Das wird Dir ja nix nützen, da die Kopfzeilen immer intelligenter werden. Da scheinen ja Psychologen am Werk zu sein. Ich habe langsam das Gefühl, dass Spam-Email (nicht unbedingt die mit den Viren) eine bequeme Art ist, verschlüsselte Informationen auszutauschen. Aufgrund der Multiplikator-Viren kann ja niemend mahe sagen WOHER die Mails eigentlich kamen und weil jede an mindestens 100 Ziele geht, kann niemand mehr sagen, wohin die eigentliche Botschaft geht und wieviel Prozent davon überhaupt enthalten sind.

              Die Spione und Attentäter unserer Zeit verstecken sich sozusagen in einem email-Nebel.

              Wir sollten etwas dagegegen unternehmen, oder?

              Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              1. Hello,

                Die Spione und Attentäter unserer Zeit verstecken sich sozusagen in einem email-Nebel.

                Wir sollten etwas dagegegen unternehmen, oder?

                Ach ja, was könnten wir denn unternehmen?
                1. Einen zusätzlichen Störnebel mit gefakten Spam-Mails initiieren.
                2. Versuchen, die Dinger zu knacken.
                3. uns weiter verarschen lassen und zuschauen

                Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              2. Hallo Tom,

                Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

                Du meintest wohl eher "Liebe Grüße aus http://www.bielefeld.de", oder?

                Grüße und SCNR,

                Utz

                --
                Mitglied im Ring Deutscher Mäkler
  2. Hallo,

    die ip 172.145.144.148  ist weder meine ip noch eine die ich kenne. könnt ihr mir sagen was das mail soll? ist dieses mail ein fake oder ernst gemeint?

    http://www.heise.de/newsticker/data/dab-20.12.03-000/

    ;) Schlechtes Gewissen? :p

    Gruss, Thoralf

    --
    Sic Luceat Lux!
  3. N'Obend!

    Jaja, die Dinger machen mal wieder die Runde, den gleichen Brief, allerdings mit jeweils verschiedenen IPs hab ich heute schon 2 mal gesehen.
    Wenn du ein reines Gewissen hast (davon gehe ich aus), kann es dir eh wurscht sein.
    Wenn nicht (rein hypothetisch selbstverständlich) liegt es an dir :)

    Immer wieder schön, wie schnell die Leute nervös werden, ich glaube ich sollte auch mal so einen Brief die Runde machen lassen <- ACHTUNG IRONIE

    dbenzhuser

  4. Hallo ferby,

    da gibt es genügend Hinweise darauf, daß diese Mail ein Fake ist:

    security4www@web.de mit den betreff: Sie sind ein Raubkopierer

    Es dürfe sehr ungewöhnlich sein, daß einem web.de eine solche Mail
    schickt, die einem im vorraus warnt, selbst wenn man deren DSL-Angebot
    nutzt. Und dann: Wie sollten die dann an Deine Mailadresse gekommen
    sein? Du bist bei GMX.

    das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit
    Strafbar.

    Diese Aussage ist rechtlich doch etwas bedenklich. Sonst würde ich, der
    ich gerade eine unter GPL stehende Software heruntergeladen habe, mich
    strafbar machen.

    Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, (..)

    Spätestens hier sollte man schon allein aufgrund der Absurdität anfangen
    zu lachen.

    (..) der IP 172.145.144.148

    Hier dürfen Nerds lachen, die wissen, daß der IP-Bereich 172.16.0.0 bis
    172.31.255.255 für private Netze, also nicht das Internet reserviert
    sind.

    Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt

    Dürfte dann doch etwas gedauert haben.

    Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #17337
    sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.

    1. Das Aktenzeichen ist extrem kurz, ich denke nicht, daß Du der 17337ste
       Fall der Kriminalpolizei Düsseldorf bist.
    2. H4X0r Sp33Ch!

    in der mail war auch noch eine .pif datei die von meinen virusscanner als
    virus gilt.

    Wasr bauch man mehr?

    ist dieses mail ein fake oder ernst gemeint?

    Beruhige Dich. Du bist einem Spammer mit zweifelhaften Humor aufgesessen.

    Tim

    1. Hi,

      (..) der IP 172.145.144.148

      Hier dürfen Nerds lachen, die wissen, daß der IP-Bereich 172.16.0.0 bis
      172.31.255.255 für private Netze, also nicht das Internet reserviert
      sind.

      Inwiefern? 145 liegt nicht zwischen 16 und 31, also liegt auch 172.145.144.148 nicht zwischen 172.16.0.0 und 172.31.255.255 und somit nicht in diesem Bereich für private Netze.

      Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt
      Dürfte dann doch etwas gedauert haben.

      Vor allem: wie haben die den Inhalt, also die Hardware, über die Leitung gesaugt ;-)

      Wasr bauch man mehr?

      Bierbauch? Wampe?
      SCNR ;-)

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
      1. Kalimera.

        Inwiefern? 145 liegt nicht zwischen 16 und 31, also liegt auch 172.145.144.148 nicht zwischen 172.16.0.0 und 172.31.255.255 und somit nicht in diesem Bereich für private Netze.

        Die IPs sind i.d.T. willkürlich. Ich hatte ebenfalls eine solche Mail erhalten und - bevor ich die application/octetstream .cmd Datei im Anhang entdeckte ;) - ein whois auf die in der Mail angegebene IP angefeuert: irgendwo im tiefsten China. Da bin ich nicht so häufig ;)

        Carsten

        1. hi,

          Die IPs sind i.d.T. willkürlich. Ich hatte ebenfalls eine solche Mail erhalten und - bevor ich die application/octetstream .cmd Datei im Anhang entdeckte ;) - ein whois auf die in der Mail angegebene IP angefeuert: irgendwo im tiefsten China. Da bin ich nicht so häufig ;)

          das zeigt ja nur, wie viel mühe du dir bei deinem "illegalen tun" gibst, wenn du dabei sogar über vermeintlich anonyme proxies im fernen china gehst - aber sie haben dich trotzdem endeckt, also erzittere!

          *scnr*

          gruss,
          wahsaga

  5. Hallo,

    security4www@web.de mit den betreff: Sie sind ein Raubkopierer
    könnt ihr mir sagen was das mail soll? ist dieses mail ein fake oder ernst gemeint?

    Wie schon gesagt, das ist ein Virus, Hoax, Spam etc.
    Ich habe es auch bekommen und weil ich wissen wollte, ob die Polizei in Düsseldorf weiss, was in ihrem Namen in die Welt geschickt wird und ob sie dagegen was unternehmen werden, habe ich heute Mittag in Düsseldorf angerufen.

    Ich habe dort mit einer Beamtin und mit einem Beamten ein sehr nettes Gespräch gehabt. Sie habe schon sehr viele Anrufe gehabt und sie werden bzw. sind dabei etwas zu unternehmen. Natürlich wissen sie auch, dass es sehr schwirig sein wird den Ursprungssender herauszufinden. Aber und es war deutlich, die Polizei möchte den Spaßvogel (der diese Virus losgetreten hat) persönlich gratulieren.

    Grüße
    Thomas

  6. Moin Moin !

    hallo ich habe gerade ein mail von der adresse:

    security4www@web.de mit den betreff: Sie sind ein Raubkopierer

    erhalten und mit follgenden inhalt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.

    [bla bla bla ...]

    Das ist natürlich Müll (Rechtschreibfehler, "im Hintergrund" angeblich den ganzen PC schon sichergestellt, ...). Aber das Attachment ist gefährlich. Siehe:

    http://www.heise.de/newsticker/data/dab-20.12.03-000/
    http://www.f-secure.com/v-descs/sober_c.shtml
    http://www.bitdefender.com/bd/site/virusinfo.php?menu_id=1&v_id=178

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
  7. Hi,

    hatte ich auch... mit den Betreff: "Ihre IP wurde geloggt!"

    --- snip ---
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.

    Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
    der IP 213.192.115.177 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel
    sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

    Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
    Tagen schriftlich zugestellt.
    Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #22084
    sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.

    Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
    gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.

    Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
    Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
    Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
    Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868

    Hochachtungsvoll

    i.A. PK Mollbach
    --- snip ---

    soviel traffic hatte ich aber nicht, dass die mir die platte leersaugen koennen...
    herkunft der mail verschleiert... ;))

    mfg
    -WebViper-

    --
    ss:| zu:] ls:/ fo:) de:> va:) ch:| sh:} n4:) rl:° br:& js:| ie:| fl:) mo:|
    Linux - life is too short for reboots!
    This is unix land.
    In quiet nights you can hear windows machines reboot.
    1. Europa Sonderkommission
      :-)

      Wenn  mir doch mal einer erklären könnte, wie die Landespolizei NRW zur Europa Sonderkommission kommt.

      Mordkommision
      Ermittelt wegen Mord

      Sonderkommission Julia ermittelt im Fall Julia.

      Sonderkommision Europa
      Ermiitelt im Fall Europa.
      Grichische Göttin?

      Oder etwa im Fall der Geldverschwendung im  europäischen Haushalt.
      Ja, doch, das könnte es sein.
      Aber warum saugen dann die Festplatten?

      Naja jetzt bin ich verwirrt.

      TomIRL

      1. Hello,

        Europa Sonderkommission

        [...]

        Oder etwa im Fall der Geldverschwendung im  europäischen Haushalt.
        Ja, doch, das könnte es sein.
        Aber warum saugen dann die Festplatten?

        Na, um ihre Feste exorbitant ausstatten zu können, oder wofür würdest DU eine Festplatte bestellen?

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      2. Hallo Tom,

        Sonderkommision Europa
        Ermiitelt im Fall Europa.

        Ob Kidnapping durch und Zwangsehe mit einem weißem Stier verjähren, weiß das
        jemand? Ist ja schon etwas her. ;-)

        Grichische Göttin?

        Eher nicht. Die Europa der Legende stammt aus dem Nahen Osten, wenn ich
        mich recht erinnere.

        Tim

      3. Hi,

        Aber warum saugen dann die Festplatten?

        hmm... vielleicht ein neuer dsl-flatrate-user dabei... der "saugsucht" erliegt doch jeder den ersten paar tagen... ;))

        mfg
        -WebViper-

        --
        ss:| zu:] ls:/ fo:) de:> va:) ch:| sh:} n4:) rl:° br:& js:| ie:| fl:) mo:|
        Linux - life is too short for reboots!
        This is unix land.
        In quiet nights you can hear windows machines reboot.
  8. hi habe genau dieselbe mail erhalten
    komisch?
    ist es ein fake gewesen?

    hallo ich habe gerade ein mail von der adresse:

    security4www@web.de mit den betreff: Sie sind ein Raubkopierer

    erhalten und mit follgenden inhalt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.

    Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
    der IP 172.145.144.148 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel
    sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

    Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
    Tagen schriftlich zugestellt.
    Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #17337
    sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.

    Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
    gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.

    Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
    Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
    Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
    Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868

    Hochachtungsvoll

    i.A. PK Mollbach

    in der mail war auch noch eine .pif datei die von meinen virusscanner als virus gilt.

    die ip 172.145.144.148  ist weder meine ip noch eine die ich kenne. könnt ihr mir sagen was das mail soll? ist dieses mail ein fake oder ernst gemeint?

    1. hi,

      hi habe genau dieselbe mail erhalten
      komisch?
      ist es ein fake gewesen?

      wie wär's denn, wenn du die bisherigen antworten auch mal _liest_?

      es gab bisher über ein dutzend antworten, die bestätigt haben, sogar unter angabe zuverlässiger quellen, dass es ein hoax ist.

      sorry, aber wenn du diese frage jetzt noch stellst, bleibt als reaktion eigentlich nur noch

      Ein bischen dumm?

      gruss,
      wahsaga

      1. Hi,

        ich will ja nicht laestern (niemals wuerde ich das... ;))) aber das der focus auf "ja" ist und nicht auf "warscheinlich" wuerde mir gleich 2 x zu denken geben... ;))

        SCNR

        mfg
        -WebViper-

        --
        ss:| zu:] ls:/ fo:) de:> va:) ch:| sh:} n4:) rl:° br:& js:| ie:| fl:) mo:|
        Linux - life is too short for reboots!
        This is unix land.
        In quiet nights you can hear windows machines reboot.
      2. hallo
        ich möchte ja niemand beleidigen wie du es gemacht hast aber hinterher kann mann immer den schlaumeier spielen anscheinend bist du vom charakter so und kannst auch nichts dafür!

        hi,

        hi habe genau dieselbe mail erhalten
        komisch?
        ist es ein fake gewesen?

        wie wär's denn, wenn du die bisherigen antworten auch mal _liest_?

        es gab bisher über ein dutzend antworten, die bestätigt haben, sogar unter angabe zuverlässiger quellen, dass es ein hoax ist.

        sorry, aber wenn du diese frage jetzt noch stellst, bleibt als reaktion eigentlich nur noch

        <img src="/images/14.gif" border="0" alt="">

        gruss,
        wahsaga

        1. Moin uriel,
          Message Grafiken haben eine Zweck siehe hierzu die FAQ:
          http://forum.de.selfhtml.org/faq/

          Deine Frage 21. 12. 2003, 20:40
          [pref:t=67145&m=384220]
          Provioziert diese Reaktion, weil bereits seit diesem Posting hier
          20. 12. 2003, 20:33
          [pref:t=67145&m=383859]

          Mehr als 24 Stunden vorher klar war, dass diese Mail ein Fake war.
          Das Zitat der unzähligen anderen Beiträge spare ich mir mal an der Stelle.
          Nun erkläre doch mal bitte warum wir anehmen solten das du nicht Dumm bist?

          Weil Du die FAQ nicht gelesen hast?
          (In den FAQ steht drinne, das man sich vor dem Antworten die anderen Postings durchlesesn solte.)
          Naja das wäre auch Dumm, steht nämlich ganz groß drüber.
          In freudiger Erregung angesichts des Weihnachtsfestest
          Der TomIRL