SteBu: PHP-Umfragescript (IP-Sperre oder nicht)

Moin,

mich interessiert mal eure Meinung. Bin gerade dabei für meine Seite ein Umfragescript zu schreiben(ja ich weiß es gibt viele freie zum Download, aber ich will es selber machen(das Script ;-) ). Nun meine Frage: "Was spricht für bzw. gegen eine Reload-/IP-Sperre" um mehrfachvotings zu vermeiden.
Noch ein paar Fakten die eine Rolle spielen könnten:
1. Die Umfragen sind mehr als Bonus zu sehen
2. meine Seite ist ein rein privates Projekt
3. Auf "Kekse" würde ich gerne verzichten
4. ein "Gegen-Argument" für mich, ist die Tatsache, daß ich selber schon von Votings ausgeschlossen wurde, weil ich hinter einem Proxy sass und scheinbar andere aus unserem Netz schon gevotet hatten.

Schreibt einfach wie ihr darüber denkt.

Danke sagt
SteBu

  1. Hi,

    wenn es sich nur um eine private Seite handelt, brauchst du keine IP-Sperre. Denn deine Seite hat (vielleicht) nur wenige Besucher, und eine Umfrage, bei der nur 3 Stimmen abgegeben wurden, sieht nicht schön aus.

    Wenn du aber ein repräsentatives Ergebnis haben möchtest, brauchst du eine IP-Sperre. Obwohl "Kekse" ihre Arbeit besser erledigen (solange der User Cookies aktiviert hat). Eine IP-Sperre lässt den User nur nicht 2x hintereinander abstimmen - sofern dieser nicht eine neue Verbindung aufgebaut hat.

    1. Hi,

      ...Denn deine Seite hat (vielleicht) nur wenige Besucher,

      Na ich hoffe doch dann nicht :-)

      Wenn du aber ein repräsentatives Ergebnis haben möchtest, brauchst du eine IP-Sperre. Obwohl "Kekse" ihre Arbeit besser erledigen (solange der User Cookies aktiviert hat). Eine IP-Sperre lässt den User nur nicht 2x hintereinander abstimmen - sofern dieser nicht eine neue Verbindung aufgebaut hat.

      Die Technik ist mir klar. Mir ging es nur um eure(deine) Meinung. Ich selbst will ja nur bestärkt(oder halt das Gegenteil) werden.

      Ste

      1. Hallo,

        meine Umfrage (www.stefan-on-web.de/quiz/umfrage.php) läuft perfekt ohne IP-Sperre. Doch sicherheitsrelevaten Informationen sind durch eine IP-Sperre geschützt. Ich kann dir gerne den Code dazu geben.

        1. Hallo,

          ..Doch sicherheitsrelevaten Informationen sind durch eine IP-Sperre geschützt.

          Was ist bei einer Umfrage "sicherheitsrelevant" in Deinen Augen??

          »»Ich kann dir gerne den Code dazu geben.
          Danke fürs Angebot :-). Aber ich glaube das bekomme ich schon hin ;-)

          Ste

  2. Hallo,

    1. ein "Gegen-Argument" für mich, ist die Tatsache, daß ich selber schon von Votings ausgeschlossen wurde, weil ich hinter einem Proxy sass und scheinbar andere aus unserem Netz schon gevotet hatten.

    s/scheinbar/offenbar ;-)

    IP-Sperren finde ich doof. Sie bringen (fast) nichts, schliessen aber
    unberechtigerweise Benutzer aus.
    Gerade bei einer privaten Umfrage solltest Du doch
    vor allem daran interessiert sein, moeglichst viele
    Stimmen zu kriegen.

    Du kannst ja immer noch ein Logfile schreiben
    und bei eindeutigem "Missbrauch" (z.B. 20 Stimmen
    von der gleichen IP innert 5 Minuten) das Resultat
    nachtraeglich korrigieren.

    http://www.dclp-faq.de/q/q-scripte-abstimmung.html
    (besonders den letzten Abschnitt) hast Du ja bestimmt
    schon gelesen...

    Gruesse,

    Thomas