Hallo,
um vielleicht eins vornweg zu nehmen. Ich möchte keine fremden Seiten ausspionieren. Der Zugriff auf diese Seite wurde mir vom Besitzer genehmigt.
Nun zu meinem Problem. Ich möchte gern den Quelltext einer HTML-Seite temporär speichern, um ihn dann nach einem gewissen Wert zu durchsuchen. Ich habe mittels PHP folgendes Script:
<?php
define ("TEST",1024*1024);
$url = "http://www.testseite.de/test.html?art=12345";
$fp = fopen($url,"r");
if(!$fp)
{
echo "Seite $url ist nicht ereichbar !<br>";
exit;
}
$data = fread($fp,TEST);
fclose($fp);
echo "<pre>";
echo htmlentities($data);
echo "</pre>";
?>
Wie aus der URL zu lesen, wird eine Abfrage in einer DB gemacht, und dann als HTML-Seite angezeigt. Das Script funktioniert auch. Leider wird aber nur etwa ein drittel des Quelltextes gespeichert. Wenn die Seite in verschiedenen Browsern angezeigt wird, und man schaut sich den Quelltext an, ist alles vorhanden.
Woran kann das liegen ?
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
MfG
Dirk