Uschi Renziehausen: Schriftgroesse in Tabelle laesst sich nicht aendern

Beitrag lesen

gugugg wahsaga,

mir ist schon klar, dass mozi und opera mit height bei table nichts anfangen können. Die können dafür aber - im Gegensatz zu Netscape 4.x - CSS. Wenn der irgendwas können muss, brauchst du eben anderen HTML-Code, Standardkonformität hin oder her. Insofern kann ich in meiner Aussage keine Widersprüchlichkeit erkennen.

Mit etwas Glück bin ich NN4.x Anfang 2005 endgültig los.
Den IE werde ich mit Sicherheit nicht so schnell los, weder 5.x, noch 6, und solange wird mich eben die box-model-Differenz verfolgen.
Sei versichert, dass ich bei allen neuen Projekten Opera berücksichtige, allerdings erst ab Version 7.

Ich arbeite so, dass ich für die CSS immer erst von Mozilla ausgehe. Damit ist dann meist auch schon Opera erschlagen. Dann kommt der IE an die Reihe. Wenn es um JavaScript geht, ist der Weg meist ein wenig anders, weil sich Opera und der IE dort häufig näher sind.

Manche Sachen gehen eben in Opera nicht, z.B. oncontextmenu. Und bevor jetzt wieder der Aufschrei kommt, dass die rechte Maustaste dem User gehört: Das weiß ich, und ich verwende das nur in ohnehin eingeschränkt zugänglichen Administrationsseiten, um die Usability zu verbessern.

Gruß, Uschi