Hallo,
Ich habe mir mal selfphp.info, angekuckt, aber da gibt es ja nicht wirklich was, das für Anfänger geeignet ist
Es ist IMHO fuer niemanden geeignet.
Das "offizielle" Manual, insbesondere das englische, ist deutlich aktueller,
aber auch verstaendlicher und ausfuehrlicher, als SelfPHP.
Auch die Benutzerkommentare bergen oft noch gute Tips und Ideen.
http://www.php.net/manual/en/ (englisch, aktuell und vollstaendig)
http://www.php.net/manual/de/ (deutsch, z.T. veraltet/unvollstaendig)
http://www.php.net/manual/de/getting-started.php (deutsche Grundlagen)
Sonst kann ich noch empfehlen:
http://www.dclp-faq.de/ (sehr aktuelle, deutsche FAQ, unbedingt lesen!)
http://schattenbaum.net/php/ (leicht veraltet, dafuer einfach)
Weitere Links:
http://www.dclp-faq.de/q/q-php-mehr-info.html
Und vielleicht ist Dir auch mit einem Buch besser gedient
als mit all den Online-Ressourcen.
(Das Manual solltest Du Dir natuerlich trotzdem immer
wieder anschauen. Du kannst es auch herunterladen.)
Meine ersten HTML-"Tags" (jaja...) habe ich seinerzeit
mit "Learning by Doing" gelernt, dann stiess ich auf
SelfHTML, und das reichte mir fuer's meiste aus, auch
fuer den Einstieg in CSS.
Fuer die ersten Schritte in PHP kaufte ich das Buch
"PHP 4 - Das Einsteigerseminar" von Susanne Wigard.
Damit lernte ich schnell die Grundlagen, und der Aufbau
ueberzeugte mich.
Heute sehe ich -abgesehen davon, dass meine Ausgabe
von 2001 hoffnungslos veraltet ist - auch einige Schwaechen,
z.B. was "guten Stil" und sicherheitsbewusstes Programmieren
angeht, aber als Einstieg kann ich es nach wie vor empfehlen.
(Was die "neuen" superglobalen Variablen $_GET/$_POST u.s.w.
angeht, sind ja wohl erst die wenigsten Buecher auf dem
aktuellen Stand. Das sind halt Dinge, die man erst dann
lernt, wenn man auch aktuelle Online-Ressourcen nutzt
oder in guten Foren mitliest.)
Freundliche Gruesse
Thomas