hiho
Nicht PHP ist für das Erkennen zuständig, sondern dein Skript. Wenn du das nicht erkennst, hast du das Problem selbst eingebaut.
Da du bislang noch keinerlei Quelltext rausgerückt hast ...
hast recht sorry, ich lese also nur den
if(isset($_REQUEST['page'])) $qurl = $_REQUEST['page'];
else $qurl = 'home';
switch ($qurl){
case 'home': $page = $qurl .".". $cola;break;
case 'news': $page = $qurl .".". $cola;break;
case 'archive': $page = $qurl .".". $cola;break;
case 'band': $page = $qurl .".". $cola;break;
....
$_REQUEST['page'] ist der wert der doppelt gegeben ist, anscheinend
wird der eigentliche wert ueberschriebe, wenn er noch mals in der URL vorkommt
siehe hier
http://hs.hoodie.de/waste/noco?page=news&subaction=showfull&id=1072163869&archive=&start_from=&ucat=6&page=home&lang=de
der letzte teil wird erzeugt, dadurch, dass ich mich gerade auf der seite page=home&lang=de befand, haette ich sie z.B. in englisch wirde es page=home&lang=en sein, wenn ich allerdings direkt auf der index.php bin, ohne jedliche parameter, geht es, da man PHP keine parameter hinzufuegt...
mein script ist also eher simpel...