Hello,
## und hier gibts vielleicht gleich eine Notice, wenn der User gebastelt
## hat, oder das Script von sonstwo requested wird.
## if(isset()) lass ich aber auch immer weg *gg*
$email = $_POST['email'];
## auf Array sollte man vor foreach() immer prüfen!
if(is_array($email))
foreach($email as $cur_email) {
// Hier kannst Du die einzelnen Emailadresse ueberpruefen
// zum Beispiel mit preg_match().
$email_correct = preg_match("/[a-z0-9-_.]*@[a-z0-9-_.]*?.[a-z]{2,5}/i", $cur_email);// Fall die Ueberpruefung korrekt war, Email speichern:
if($email_correct) {
$user_email_addresses[] = $cur_email;
}
}
Vor der foreach()-Schleife immer fragen, ob das Argument ein Array ist. Bei meiner Version habe ich das "durch die Hintertür" gemacht
wenn nämlich if (isset($_POST["data"]["mail"][0]))
dann muss $_POST["data"]["mail"] ein Array sein.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen