Hallo Stefan
Mit welcher Version von Mozilla hat Du die Site geladen?
Mozilla 1.4
Hast Du die CSS-Formatierung teilweise außer Kraft gesetzt?
Nein
vielleicht meinst Du ja auch die Leute, welche mit 1800 x was-weiß-ich-was Pixel vor der Glotze hocken? Die sind selber schuld, wenn sie ihr 22"-Gerät nicht auf eine lesbare Auflösung einstellen.
Ich gehe von mir aus. Hauptsächlich sitze ich vor einem 17" Monitor mit 1028 x 768. Wenn ich dann etwas müde bin, werden mir die 12px etwas anstrengend. (gut dass es Browser gibt, bei denen auch px-Schriften skaliert werden können)
Wie soll man ein Design wie das vorgestellte "schön" realisieren können, wenn der Benutzer die Schriftgröße verändern kann
Indem du alles als Grafik einbindest. ;-)
Im Ernst.
Du kannst _nie_ davon ausgehen, dass der Benutzer genau die Schriftart und -größe sieht, die du eingestellt hast!
und dann alles aus den Fugen gerät?
Genau das ist die Kunst.
Die Herausforderung beim gestalten von Webseiten (im Gegensatz zum Design von z.B. Druckmedien) besteht gerade darin, die Informationen bzw. das gewünschte Design in eine Form zu bringen, die bei verschiedenen Schriftarten, Schriftgrößen, Bildschirmauflösungen, Fentergrößen, Browsertypen usw., die der Seitenbesucher verwendet, funktioniert und nicht aus dem Rahmen fällt.
Wenn dabei nicht immer alles "schön" aussieht, ist das kein Beinbruch, aber es sollte nichts total zerfliegen, durcheinandergeraten oder überlappen (s. deine Navigation).
Klingt vielleicht egoistisch, aber ich selbst (Bildschirm-Auflösung: 1152 x 864 Pixel bei 19"-Gerät)
Nicht alle Nutzer haben 19" oder größere Monitore, und bei Auflösungen kleiner 1024 x 768 scrollt man sich bei sehr vielen Seiten zu Tode.
(Kumpelhaftes) Hey, ich verwende Größe 12. :-)
Meinst du das weiß ich nicht?
MFG
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!