Hallo,
Entferne den XML-Prolog, wenn Du willst,
Ja aber wenn ich diese zeile entferne, dann ist der Code laut W3C Validator nicht mehr XHTML gültig
Quatsch.
Die erste Zeile ist ueberfluessig.
Hier ein Beispiel von einer validen XHTML 1.0 Strict Seite,
die keinen XML-Prolog hat:
http://augart.com/Skeletons/SKELETON.strict.xhtml-10.html
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Faugart.com%2FSkeletons%2FSKELETON.strict.xhtml-10.html
Die DOCTYPE-Angabe ist natuerlich notwendig,
aber davon war nie die Rede.
http://www.w3.org/TR/xhtml1/#strict
"An XML declaration is not required in all XML documents;
however XHTML document authors are strongly encouraged
to use XML declarations in all their documents."
Das W3C will einen also ermutigen, diese fakultative erste Zeile
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
einzubauen. Wenn man aber will, dass das kompilierte
Sicherheitsrisiko in den Standards Compliant Modus
wechselt, muss man sie eben weglassen und direkt
mit der DOCTYPE-Angabe beginnen.
Lies doch mal den Artikel zum Thema Doctype-Switching:
http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch.html
Gruesse,
Thomas
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!