Hallo dbenzhuser!
Ja aber wenn ich diese zeile entferne, dann ist der Code laut W3C Validator nicht mehr XHTML gültig - zumindest parst er ihn nicht mehr und sagt, dass er eben diese Zeile vermisst.
Wass also tun um beides zu erreichen ?Kann eigentlich nicht sein!
Die Zeile ist ausdrücklich optional, auch der Validator sollte das wissen.
Hm jaja der Validator hat auch seine Macken :) Ich habe nun einmal explizit angegeben, welches Doctype und Codierung er testen sollte und dann funktionierts so haaaaaalbwegs, dh es ist "Tentatively Valid", was laut meinem schlauen Übersetzungsbuch soviel wie "unter Vorbedacht gültig" heisst.Ich denke das wird dann schon so in Ordnung sein.
Achtung: wir sprechen nur von:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
der Doctype muss da sein!Es wird zwar vom W3C empfohlen die Zeile zu setzen, da der IE damit aber nicht klar kommt ist es besser sie weg zu lassen.
Das Problem mit dem IE ist, dass er in der ersten Zeile nach dem Doctype sucht, ist er dort nicht zu finden schaltet er den Compliants-mode ab.
Also das heisst entweder auf den Compliant Mode verzichten, oder _wirklich_ valides XHTML haben? Am liebsten wäre mir zwar auf den IE zu verzichten, aber man kann ja nicht alles haben ;)
freundliche Grüsse,
Daniel