Hi,
der Rechner heißt natürlich axel-0560nntbn1!
Dies steht in tnsnames.ora, nachdem ich in der Datei SID
durch SERVICE_NAME ersetzt hab:
MYDB =
(DESCRIPTION =
(ADDRESS_LIST =
(ADDRESS = (PROTOCOL = TCP)(HOST = axel-0560nntbn1)(PORT = 1521))
)
(CONNECT_DATA =
(SERVER = DEDICATED)
(SERVICE_NAME = mydb.localhost)
)
)
Diese Eintragung müsste also korrekt sein, oder?
Wenn ich mit tnsping mydb die Datenbank anspreche, erhalte ich:
Attempting to contact (DESCRIPTION=(ADDRESS_LIST=(ADDRESS=(PROTOCOL=TCP)(HOST=axel-0560nntbn1)(PORT=1521)))
(CONNECT_DATA=(SERVER=DEDICATED)(SERVICE_NAME=mydb.localhost)))
OK (80ms)
Wenn ich dies mit sqlplus user/passwd@mydb tue, erhalte ich die Fehlermeldung:
ORA-12514: TNS:Listener konnte in Verbindungsdeskriptor angegebenen
SERVICE_NAME nicht auflösen
Mit lsnrctl services wird nur der Dienst "oracle.localhost" der vorkonfigurierten
Datenbank ORACLE angegeben (die ja auch funktioniert), nicht jedoch für die Datenbank MYDB !!
Wie bekomme ich also
1.) der TNS-Listener ( z.B. OracleOracleHomeTNSListener)
2.) das eigentliche Datenbankservice
zum laufen ???
Wenn das überhaupt das Problem ist !!???
Gruß
Alex