Hallo Alain!
muss er doch nicht,man könnte doch zwei menüs machen eines mit javascript und eines mit
<noscript>menue</noscript> erstellen,damit alle was davon haben .
Laut Florians Funktionsbeschreibung ist Javascript in jedem Fall unnötig.
Nach seiner Beschreibung sollen die Untermenüs immer dann zu sehen sein, wenn eine zum jeweiligen Hauptpunkt gehörende Seite oder Unterseite angezeigt wird. Es soll allso nichts auf- oder zuklappen, wärend eine Seite angezeigt wird, sondern nur jeweils beim laden einer neuen Seite.
Dies ist statisch oder mittels serverseitiger Technik zu realisieren, nicht aber sinnvoll mittels Javascript.
Lösungen mit Javascript würden bedeuten, dass für dieses immer Daten übertragen werden, die überhaupt nicht zur Anzeige der Seite gebraucht werden.
Im Noscript-Bereich würde genau das Menü stehen (statisch oder Serverscript), welches auch mittels Javascript eingeblendet wird.
Also Javascript nur zum Zwecke eines Doppelmoppels?
MFG
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!