Tom: noch ein Frage zu klassen

Beitrag lesen

Hello,

jetzt hätte ich nur noch ne winzig kleine frage.
wann sollte man klassen gebrauchen, und wo werden sie am häufigsten eingesetzt ?

Das habe ich mich auch immer gefragt. Der einzige Vorteil bei OOP in PHP 4 liegt eigentlich in der Trennung der Namensräume für Funktionen. Da man aber nur Eineltern-Vererbung einsetzen kann, und es bisher keine privaten Methoden der Klasse / des Objektes gab, ist der Vorteil, nicht so riesig. Vernünftig aufgebaute Librairies mit einer strammen Nomenklatur lesiten das auch und habn zudem den Vorteil, dass man nicht aus Versehen eine Funktion redefinen kann. Allerdings habe ich mir die Änderungen in PHP 5 bezüglich der Klassen kurz angeschaut. das scheint interessant zu werden.

Man sollte bei der Betrachtung nicht aus den Augen verlieren, dass das gesamte Scriptkonzept der Client-Server-Architekur schon einen objektorientierten Ansatz hat. Viele unterschiedliche Module (Scripte) teilen sich Ressourcen, und können über Sessions und/oder über ein nahezu unbegrenzt großes Environment (GET, POST) miteinander kommunizieren.

Wie die einzelnen Module mit den Daten umgehen, müssen sie selber wissen.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen