KD-one: Notice:

Beitrag lesen

Hallo Tobias,

$string = "includes/css/test.txt";
was steht in der Datei drin?

im Prinzip gar nichts. Das ist lediglich eine Testannahme, mit der ich einfach ein wenig zum Lernen rumexperimentiere.
Im Endeffekt möchte ich ein paar Scripte realisieren, die aus einem Array feststehende Werte auslesen und dann für die jeweiligen Anforderungen umwandeln.
Zur Zeit aber experimentiere ich einfach etwas rum, um die logischen Zusammenhänge besser zu begreifen und darauf basierend ein Konzept entwickeln zu können, wie ich meine Intention verwirklichen könnte.
Das Beispielscript ist nur eine Spielerei. :-)

$result = explode(".",$string);
print_r(array_values ($result));//liefert: Array ( [0] => includes/css/test [1] => txt )
parse_str($result);             //liefert: Notice: Array to string conversion in /home/dunzinger/www/united-web/faq/_test/test.php on line 6
parse_str erwartet als ersten Parameter einen String (->http://de3.php.net/parse_str), und keinen Array. php ist so freundlich dir den Array zu einem String umzuwandeln - und dies teilt dir php in form einer "Notice" mit (die aber nicht immer ausgegeben wird - aber da bei dir error_reporting auf E_ALL steht wird sie ausgegeben).

Klar, also habe ich da mit einer unzulässigen Anweisung gearbeitet, daher die notiz. :-)
Das ist das Schwierige daran, daß ich die Erklärungen zu den einzelnen Sachen oft nicht wirklich "übersetzen" kann, weshalb ich das dann einfach ausprobiere und schaue, was dabei rauskommt. :-)

(die aber nicht immer ausgegeben wird - aber da bei dir error_reporting auf E_ALL steht wird sie ausgegeben)

Das ist Absicht, ich will ja wissen, was da geschieht.

echo $result[0]."<br>\n";       //liefert: includes/css/test<br>
echo $result[1];                //liefert: txt
das sind die zwei Arrayelemente die du mit dem explode "erzeugt" hast. Was willst du denn eigentlich machen?

Letztendlich stelle ich mir das so vor, daß der Pfad "includes/css/test.txt" aus dem Array ausgelesen wird, die slashes durch andere Zeichen ersetzt werden(»), die Fileangabe entfernt wird und durch den Seitentitel ersetzt wird. Daraus soll eine breadcrump-Navigation entstehen. (Startseite » CSS » irgendeinSeitentitel)
Da ich mit der Syntax von PHP so gut wie gar nicht vertraut bin, experimentiere ich zur Zeit einfach nur rum und probiere aus, was mir anwendbar erscheint. :-)
Dabei ist dann auch der Fehler aufgetaucht.

Gruß

Kurt

--
"Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren als dadurch, dass er in Erfuellung geht."  (Peter Bamm; dt. Schriftsteller; 1897-1975)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at